DAX Analyse: Index korrigiert weiter abwärts

Veröffentlicht am 17.09.2019, 11:33
DE40
-

Liebe Trader,

Der deutsche Leitindex und später auch die US-Indizes haben zum Ende der abgelaufenen Woche offenbar ihre Höhepunkte erreicht und befinden sich seit Montag in einer Konsolidierung. Beim DAX-Index halten sich die Verluste zwar noch in Grenzen, dies könnte jedoch der Auftakt einer längst überfälligen Konsolidierung sein. Nicht zuletzt schwache Wirtschaftsdaten aus China gepaart mit einem deutlich gestiegenen Ölpreis sorgten für Turbulenzen an den Finanzmärkten und schickten diese ab Montag in den Keller. Die Verluste beim heimischen Barometer halten sich aber in Grenzen, der Index hält sich nur wenige Punkte unter den Vorwochenhochs auf und verteidigt die Marke von derzeit 12.350 Punkten. Theoretisch besitzt der DAX noch weiteres Abwärtspotenzial, bis zum nächsten Zinsentscheid der US-Amerikaner am Mittwoch könnte es kurzzeitig noch weiter abwärts gehen. Insgesamt aber präsentiert sich das heimische Barometer vergleichsweise fest und will schon bald weiter rauf.

Long-Chance:

Die Abgaben beim DAX sind vergleichsweise gering, offenbar warten Anleger auf einen baldigen Ausbruch über den kurzfristigen Abwärtstrend bestehend seit Anfang Juli. Bis zum Fed-Zinsentscheid und den daraus resultierenden Impulsen könnte das heimische Barometer aber noch an die nächstgrößere Unterstützungsmarke von 12.300 Punkten zurücksetzen. Gelingt es an dieser Stelle für keine nachhaltige Stabilisierung zu sorgen, müssten weitere Abschläge zurück auf 12.200 Punkte eingeplant werden. Ein mögliches Gegenszenario sieht hingegen einen vorzeitigen Kursanstieg mindestens über 12.500 Punkte auf Tagesschlussbasis vor. In diesem Fall dürfte rasch die Marke von 12.600 Punkten in den Fokus der Käufer geraten, darüber sogar die Jahreshochs aus Anfang Juli bei 12.647 Zählern. Sollten die USA am Mittwoch ihre Zinssätze tatsächlich weiter absenken, könnte dies die entscheidende Antriebskraft für weitere Gewinne an den Finanzmärkten darstellen.

Widerstände: 12.400 / 12.500 / 12.550 / 12.599 / 12.647 / 12.738 Punkte

Unterstützungen: 12.350 / 12.300 / 12.200 / 12.146 / 12.059 / 12.000Punkte

Tageschart:

DAX Tageschart

Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 12.346,30 Punkte; 11:25 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.