Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.308 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen, wo zunächst eine Korrektur eingesetzt hat. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (03.07.23):
An die Dynamik, die an das neue Allzeithoch geführt hat, konnte der DAX zunächst nicht anknüpfen. In einer moderaten Aufwärtsdrift hat der Kurs in der vergangenen Woche aber die 16.000er Marke zurückgewonnen und am Ende eine beschleunigte Erholung gezeigt. Damit steht einem festen Wochenstart nichts entgegen, wobei für Montag die positiven Vorgaben einen weiteren Anstieg fördern dürften.
Erwartete Tagesspanne zwischen 16.200 und 16.350
Nächste Widerstände: 16.308 = Vorwochenhoch | 16.375 = Monatshoch Mai
Wichtige Unterstützungen: 16.295 = Jahreshoch 2021 | 15.833 = Vorwochentief | 15.649 = Mai-Tief
GD20: 16.193
DAX Future Prognose für Dienstag (04.07.23):
Sollte der 20-Stunden-Durchschnitt verteidigt werden, dürfte am Dienstag eine Konsolidierung um das Mai-Hoch im Raum stehen.
Erneute Schwäche hingegen könnte wieder den Bereich um 16.150 Zähler ansteuern.
Erwartete Tagesspanne zwischen 16.280 und 16.420
DAX Prognose für diese Woche vom 03.07.-07.07.23:
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX die Serie schwacher Tageskerzen unterbrochen und eine neue Aufwärtsbewegung eingeleitet.
Hier könnte nun neue Dynamik entstehen, die das Juni-Hoch in Angriff nehmen dürfte.
Erwartete Wochenspanne: 16.200 bis 16.600
GD20: 16.126 GD50: 16.040 GD200: 14.844
DAX Prognose für nächste Woche vom 10.07.-14.07.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future orientiert sich nach einem neuen Jahres- und Allzeithoch an der Unterstützung durch die nahen Durchschnitte. So lange sich die Notierungen darüber halten, bleiben auch neue Rekordhochs in Aussicht.
Ziele einer sich fortsetzenden Aufwärtsbewegung liegen bei 16.700 und 17.000
Erwartete Wochenspanne: 16.300 bis 16.700
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex & Verkürzter Handel bis 19:00 Uhr deutscher Zeit
Dienstag ganztägig USA Feiertag 4. Juli
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 20:00 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:15 – 14:30 & 16:00 Uhr USA -Arbeitsmarktdaten | 15:45 – 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten / NFP | 18:45 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin