Der Dax startete trotz schwacher Daten aus China gut gelaunt und sprang zu Handelsbeginn knapp über die 16.000er-Marke. Dann aber folgten Aussagen von zwei EZB-Mitgliedern (Holzmann aus Östrereich und Knot aus Holland), die ein zeitnahes Tapering der EZB forderten - und der Dax fiel deutlich, die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihe stiegen deutlich. Dabei kommt der Druck zur Reduzierung der Anleihekäufe für die EZB aus zwei Richtungen: erstens durch die höher als erwartet steigende Inflation, und zweitens durch das absehbare Tapering der Fed. Zu Handelsschluss konnte sich der Dax wieder etwas erholen, notiert aber schwächer als die US-Indizes..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin