Der DAX hat nach dem Rebound eine Konsolidierung gestartet, die Bedeutung für den weiteren Trend ist immens.
Nach dem Absturz im Oktober konnte der DAX beim Rebound gemessen vom Tief in der Spitze immerhin rund 640 Punkte wettmachen, ein Anstieg um 5,8 Prozent. Da scheint eine Atempause angemessen, zumal die Marke von 11.500 Punkten einen ersten größeren Widerstand, resultierend aus der ersten Oktoberhälfte, darstellt.
Im Vorfeld der US-Midterm-Wahlen dürften zudem einige Anleger das Risiko scheuen. Dramatische Bedeutung dürfte das Ereignis aber nicht haben. Viel wichtiger wird in den nächsten Monaten sein, ob der konjunkturelle Abschwung in Europa stoppt.
Den ganzen Artikel lesen Sie bitte hier.