DAX: 10.000 zum greifen nah

Veröffentlicht am 28.05.2014, 07:54

Breakaway-Gap als Indiz für weiteren Kursanstieg ?

Der DAX stieg gestern auf 9940,82 Punkte ein Plus von 48,00 Punkten oder 0,49 %. Der Nikkei steht aktuell (07:04) bei 14675,29 Punkten ein Plus von 38,77 Punkten oder 0,26 %. In allen drei Zeitebenen notiert der Nikkei oberhalb der Wolke. Im Tageschart bedarf es zur Bestätigung des Long-Kumo-Breakouts einen weiteren Kursanstieg. Die Long-Kursziele 14.775 und 14.868 wurden noch nicht erreicht. Durch die kurzfristige Seitwärtsbewegung wurde die Überkauftheit im Stundenchart abgebaut. Der Anstieg scheint jedoch ins stocken zu kommen. Mit Kursrückschlägen muss gerechnet werden. Die nächsten Short-Kursziele im Stundenchart lägen derzeit bei 14.651 (Tenkan) 14.547 (Oberkante der Wolke) und 14.447 (Unterkante der Wolke). Sollte der Nikkei darunter abfallen wird die Region 14.455-14.344 angesteuert.

Der Dow Jones steht aktuell (07:10) bei 16.686 Punkten. In allen drei Zeitebenen notiert der DOW oberhalb der Wolke. Das Long-Kursziel 16.730 konnte nicht erreicht werden. Dies scheint eine für den weiteren Verlauf entscheidende Kursmarke, an der der DOW bisher mehrfach gescheitert ist. Der Aufwärtstrend scheint jedoch weiter intakt. Betrachten wir die Unterseite so wären im Stundenchart die nächsten Short-Kursziele bei 16.599, vor 16.540. Im Tageschart wäre nach Überwindung der genannten 16.730 der Weg Richtung 16.915 frei. Auf der Unterseite lägen die Short-Kursziele bei 16.509, 16.55 und 16.312. 16.312 würde einen Short-Kumo-Breakout im Tageschart bedeuten der in die Region um 15.958 führen könnte.

Der DAX steht aktuell (07:15) bei 9.956 Punkten über Vortagesschluss. In allen drei Zeitebenen notiert der DAX oberhalb der Wolke. Es besteht weiterhin eine Divergenz im MACD der kein neues Hoch ausbilden konnte. Wir befinden uns im „ unchartet Territory“ und eine Vorhersage ist nicht ganz einfach. Sicherlich sind die runden 10.000 Punkte verlockend und werden derzeit von den meisten Marktteilnehmern erwartet. Mal sehen wohin sich der DAX nach dem EZB-Zinsentscheid am 05.06. orientieren wird. Sollte das Breakaway-Gap vom Montag nicht innerhalb weniger Tage geschlossen werden, so scheint das ein Indiz für einen möglichen weiteren Kursanstieg, auch wenn ich nicht zu den Leuten gehöre die jetzt schon nach 10.500 rufen. Die Luft hier oben scheint ziemlich dünn.

Auch aus der Ukraine droht neues Ungemach. Von Gefechten mit vielen Toten im Gebiet um Donezk ist zu hören. Eigentlich hatte ich nach den Wahlen mit einer Entspannung der Situation gerechnet, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Hier ist es nun nach meiner Ansicht geboten Stärke zu zeigen und „echte“ Sanktionen zu verhängen. Der bisherige Kurs der EU brachte ja keinen Erfolg. Die Börse zeigt sich, getrieben von der Aussicht auf billiges Geld, derzeit unbeeindruckt. Mal sehen wie Lange das noch so bleibt.

Die nächsten Long-Kursziele liegen derzeit bei 9.978, den runden 10.000 vor 10.105. Betrachten wir die Unterseite so lägen die nächsten Short-Kursziele bei 9.871, 9.821 und 9.790, die dann den Short-Kumo-Breakout im Stundenchart darstellen würden. Zwischen 9965 und 9926 ist der DAX neutral. Oberhalb von 9.965 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 9983, 10105, 10148, 10185 eröffnet werden. Unterhalb 9926 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 9.908, 9.871, 9.847, 9.838, 9.821, 9.815, 9.790, 9.734, 9.715, 9.698 9.688, 9.665, 9.602, 9.592, 9.576, 9.554 9.535, 9.510, 9.485, 9.475, 9.440, 9.415, 9.400, 9.379, 9.360, 9.341, 9.308, 9.292, 9.278, 9.256, 9.247,9.216, 9.200,9.192, 9.178, 9.164, 9.145, 9.114, 9.079, 9.064, 9.042, 9.006, 8.988, 8.942, 8.929, 8.915, 8.900, 8.887, 8.840, 8.751, 8.720, 8.696, 8.674, 8.661, 8.537 eröffnet werden.

Heute zu beachten:

08:00 Deutscher Import-Preis-Index (Monat)
08:45 Französische Konsumausgaben (Monat)
08:45 Französischer Erzeugerpreisindex (Monat)
09:00 Spanischer Einzelhandelsumsatz (Jahr)
09:55 Deutsche Arbeitslosenquote !!
09;55 Veränderung der Anzahl der Arbeitslosen in Deutschland !!
10:00 EU: M 3 Geldmengen
10:00 EU: Privatleihen
10:00 Italien: Konjunkturoptimismus
11:00 EU: Geschäftsklima
11:00 EU: Industrie Meinung
11:00 EU: Unternehmens und Verbraucher Meinungsumfragen
11:00 EU: Verbrauchervertrauen
11:00 EU: Erwartung Verbraucherinflation
12:00 GB: CBI Realisierter Handel
13:00 USA: MBA Hypothekenanträge (Woche)
13:45 USA: Umsätze der Handelsketten (Jahr und Woche)
14:55 USA: Redbook (Jahr und Monat)
22:30 USA: Wöchentlicher API Benzin Bericht
22:30 USA: Wöchentlicher API Rohölbericht



Haftungsausschluss

Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.