Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Die US-Wahl und der Energiesektor – Mittelfristig bleibt alles beim Alten

Veröffentlicht am 27.10.2020, 15:14
CL
-
NG
-
XLK
-
Die Frage „Trump oder Biden?“ entscheidet nicht über Wohl und Wehe des US-Energiesektors (NYSE:XLK). Die Energiewende ist längst im Gange, vollzieht sich aber eher als Evolution, denn als Revolution. Klassische Energieträger werden noch lange gebraucht.Wir stellen die Analyse von Researchteam Western Asset Management für die Börse München vor.
Das Programm der beiden US-Präsidentschaftskandidaten könnte mit Blick auf die Pläne im US-Energiesektor nicht unterschiedlicher sein: Während eine Wiederwahl Donald Trumps die Deregulierung in der Branche manifestieren würde, hat Joe Biden weitreichende Investitionen in regenerative Energie und deren Infrastruktur angekündigt. Doch wir erwarten, dass auch eine Wahl Bidens kurzfristig nur wenig für die Öl- und Gasindustrie verändern dürfte. Sollte Joe Biden der nächste Präsident werden, dürfte die Branche sicherlich einer genauen Prüfung unterzogen werden. Es ist aber unwahrscheinlich, dass es kurzfristig radikale Änderungen geben wird.
Öl und Gas werden noch lange gebraucht
Die langfristige Tendenz hin zu mehr regenerativen Energiequellen hat für uns bereits vor vielen Jahren eingesetzt und ist ein Trend, der unabhängig von der bevorstehenden Präsidentschaftswahl intakt ist. Er spiegelt eine Verschiebung der öffentlichen Prioritäten hin zu umweltfreundlicheren Alternativen wider. Das bedeutet allerdings nicht, dass fossile Energiequellen ausgedient haben: Wir gehen davon aus, dass Öl und Gas auch weiterhin wichtige Energieträger bleiben und der Abgesang auf diese Rohstoffe verfrüht ist. Anleger sollten mit Blick auf die aktuelle Entwicklung bedenken, dass zwar der Energieverbrauch pro Kopf in den Industrieländern sinken dürfte, der Energiebedarf weltweit aber insgesamt steigt. Öl und Gas werden noch für viele Jahre den größten Teil der globalen Energienachfrage stillen.
Ein langsamer Prozess weg von fossiler Energie
Doch der Trend hin zu regenerativer Energie wird anhalten und die Zahl der Energiequellen im Energiemix weiter zunehmen. Aufgrund des weltweiten Wirtschaftswachstums dürften die absoluten Produktionszahlen im Öl- und Gassektor allerdings kurz- bis mittelfristig stabil bleiben. Im Zuge von geringeren Investitionen im Bereich der klassischen Energiequellen könnten Produktionslevel sinken und Preise steigen. Diese Entwicklung vollzieht sich aber nicht über Nacht, sondern ist ein langsamer und stetiger Prozess. Auch die Präferenz der Konsumenten wird darüber entscheiden, wie schnell die Energiewende in den USA vonstattengeht.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.