Dow Jones Analyse: Trump wird es nicht sein lassen

Veröffentlicht am 11.04.2025, 09:26

Nach erfolgreicher Aktivierung des Doppelhochs beim Jones Index um 45.000 Zählern - worauf bereits häufiger im Vorfeld hingewiesen wurde - hat der US-amerikanische Leitindex wie erwartet in den Bereich des 200-Wochen-Durchschnitts bei 36.720 Punkten zurückgesetzt. Zu dem damaligen Zeitpunkt war zwar der Auslöser noch nicht bekannt, wohl aber die technische Ausgangslage für den Index. Da nun sämtliche Kursziele auf der Unterseite abgearbeitet worden sind, konnte in der zweiten Wochenhälfte eine deutliche Kurserholung auf 40.909 Punkte vollzogen werden. Aber auch hier stehen die Aktienmärkte auf tönernen Füßen und könnten unter den Veränderungen in der US-Wirtschaftspolitik noch zur Unterseite wegbrechen. Gestützt wird diese Annahme außerdem durch eine fehlende zweite Verkaufswelle im Dow Jones Index.

Short-Chance:

Idealerweise schafft es der Dow Jones noch einmal in den Bereich um 41.300 Punkten zuzulegen und dreht im Anschluss wieder zur Unterseite ab. Eine zweite Verkaufswelle mit einem übergeordneten Ziel bei 34.802 Punkten und darunter 34.499 Zählern wird definitiv unterhalb des aktuellen Wochentiefs von 36.491 Punkten erwartet, wo eine Limit-Order im Orderbuch angelegt werden kann. Auf der Oberseite dürfte erst eine Rückkehr in die vorherige Schiebephase der letzten Monate durch einen Kurssprung über 42.258 Punkte für sichtliche Entspannung und die Chance für einen Gipfelsturm sorgen.

Tageschart:

DJIA_Tageschart

Dow Jones-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 39.279,12 Punkte; Handelsplatz: NYSE; 21:40 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.