Alle Welt schreibt über die phänomenalen Zugewinne im deutschen Leitindex Dax und vergisst dabei scheinbar vollständig, dass es sich dabei möglicherweise nur um eine völlig normale charttechnische Reaktion handeln könnte.
Ohne fundamentale Grundlage.
Natürlich wird immer wieder der Bezug zum QE-Programm der EZB gezogen.
Anleihekaufprogramm da, Zinssenkung dort. Da können Dax, Euro Stoxx 50 und CAC 40 doch nur steigen!
Ist das wirklich so?
Können wir uns immer noch sicher sein, dass die Marktteilnehmer so viel Vertrauen in die Zentralbank haben, dass sie blind auf eine Fortsetzung der Rallye warten? Ich bin mir da nicht so sicher.
Rund 100 Milliarden Euro mehr Börsenwert innerhalb von einer Handvoll Wochen und dass ohne nennenswertes Wachstum der Dax-Konzerne seit 2010.
Das ist die Diskussionsgrundlage, auf der wir uns hier bewegen.
Von 20000 Punkten im Dax zu sprechen, wäre aktuell eine recht kühne Behauptung, möchte ich meinen.
Doch seit wann ist die Börse immer rational...
Interessanterweise ergeben zwei Kursmuster im Wochenchart Sinn. Einmal in die bearishe und einmal in die bullishe Kursrichtung.
Es liegt nun am Trader selbst, den medialen Einflüssen hinsichtlich einer Rallye zu entkommen und die Faktenlage richtig einzuschätzen.
Vor allem sollte man sich vermutlich vor sogenannten "Kaufsignalen" nicht beeindrucken lassen.
Der Profi steigt nicht im am Hoch ein, sondern nutzt günstigere Preise im Zuge einer Korrektur. Das hat etwas mit Geduld und letztlich Disziplin zu tun.
Und genauso wollen wir das auch halten.
Zwar wissen wir auch nicht, ob die Rallye wunderbar weitergeht oder es zu einer massiven Korrektur kommt, doch wichtig ist, auf substanzielle Handelssignale zu warten und diese sehe ich aktuell nicht.
In der Korrektur könnte der Schlüssel liegen. Eine Entscheidungshilfe.
Im H4- und Stundenchart sehen wir einige wichtige Kursbereiche, welche im Screenshot visualisiert wurden.
Sind Sie an konkreten Handelssignalen interessiert?
Dann laden wir Sie herzlich zu einem Abonnement unserer Forex Signale ein!
Mehr Infos sowie die komplette Analyse für den Dax finden Sie auf unserer Website.
Ich wünsche einen erfolgreichen Start in die neue Handelswoche.
Peter Seidel
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte nach §34b WpHG:
Der Autor ist oder kann, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse, in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet.
Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten.
Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.
Die vollständige Risikowarnung finden Sie auf unserer Website.