Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Erdgas-Experten blicken weniger zuversichtlich auf den diesjährigen Winter

Veröffentlicht am 27.10.2019, 10:11
NG
-

Der Winter-Optimismus, der bei den Erdgas-Experten im Oktober 2018 zu beobachten war, ist in diesem Jahr noch nicht so präsent und das, obwohl es mehrere Signale für einen baldigen Wintereinbruch in den Vereinigten Staaten von Amerika gibt.

Diese Divergenz stellt den Markt vor ein Rätsel, das sowohl Investoren als auch Analysten in die Bredouille bringt.

Zu viel Erdgas im Speicher

Die Wettervorhersagen deuten darauf hin, dass die Versorgungsunternehmen mit der Verbrennung von mehr Gas beginnen sollten, da die Verbraucher die Heizung häufiger zu Hause und in Unternehmen aufdrehen.

Dennoch haben die Versorgungsunternehmen in den letzten Wochen häufiger mehr Gas in die Speicher eingespeist als prognostiziert wurde, was beweist, dass die Produktion des Brennstoffs nach wie vor hoch ist.

Dan Myers, Analyst bei der in Houston ansässigen Gasrisiko-Beratungsfirma Gelber & Associates, sagte in einem Bericht:

"Das jüngste Produktionswachstum begrenzt die Gewinne des Marktes und sorgt für Entspannung im kommenden Jahr, da die Lagerbestände inzwischen über dem Fünfjahresdurchschnitt liegen und dieser Überschuss mit dem jüngsten Bestandsbericht ausgebaut haben."

Der Lagerbestandsbericht für Erdgas, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, zeigte eine Zunahme der Bestände von 87 Milliarden Kubikfuß in der vergangenen Woche. Von S&P Global Platts befragte Analysten hatten mit 92 Milliarden Kubikfuß gerechnet.

Die gesamte Lagermenge liegt damit bei 3,606 Billionen Kubikfuß. Das entspricht einem Plus von 519 Milliarden Kubikfuß im Vergleich zum Vorjahr und 28 Milliarden Kubikfuß oberhalb des Fünfjahresdurchschnitts.

Der US-Erdgaspreis für die Sorte Henry Hub schloss am Freitag unverändert bei 2,316 Dollar je Million Btu.

Die Einpreisung einer neuen Kältewelle könnte anders sein als 2018

Der Frontkontrakt schloss die Woche 0,88% im Minus. Bisher hat sich der Benchmark-Kontrakt der Sorte Henry Hub in den letzten sechs Wochen nur einmal erholt und in der vorletzten Woche fast 5% gewonnen. In den vorherigen vier Wochen verlor Erdgas allerdings 5,9%, 2,2%, 5,1% bzw. 3,1%.

Erdgaspreis Wochenchart

Im Vergleich zur Performance des Erdgaspreises von vor einem Jahr sieht die Preisentwicklung aus wie Tag und Nacht.

In der Woche zum 21. Oktober 2018 sanken die Benchmark-Gas-Futures um 2%. In den fünf vorangegangenen Wochen stiegen sie jedoch stetig mit 2,8%, 0,6%, 4,5%, 1% und 7,6% an.

Einige basteln an ihren Preismodellen...

Nun überdenken einige Analysten, die in den letzten zwei Jahren von Mitte September bis Ende Oktober ähnliche Kälteperioden beobachtet hatten, ihre Preismodelle.

Myers erklärte:

"Der Frontmonat erhält weiterhin Unterstützung durch die bevorstehende Kältewelle, wenn auch nicht so sehr, dass er den Widerstand bei 2,30 Dollar nachhaltig durchbrechen kann"

Dominick Chirichella, der Marktrisiko- und Handelsmodelle für das Energy Management Institute in New York untersucht, vertrat ähnliche Ansichten wie Myers und erklärte, dass alle Gewinne in letzter Zeit "wahrscheinlich das Ergebnis von Short Covering" seien.

Er fügte hinzu:

"Die neueste Kurzfristprognose zeigt immer noch kältere Temperaturen als die Normaltemperaturen in einem Großteil der USA."

...andere sind überzeugt, dass sich der Markt erst 2020 erholen wird

Einige Analysten, wie Scott Shelton von ICAP in Durham, North Carolina, glauben, dass der Markt nicht das Zeug dazu hat, sich vor Anfang 2020 zu erholen.

Shelton schrieb in einem Bericht:

"Die Preise scheinen lustlos zu sein, fallen aber viel einfacher als sie steigen, da der Winter-Optimismus, den wir letztes Jahr wegen der geringen Lagerhaltung erlebt haben, dieses Jahr einfach nicht vorhanden ist."

Er sagte, dass sich seine Einschätzung zum Erdgaspreis "langsam in neutral oder bärisch" ändert und merkte an: "Die Optik von Erdgas sieht nicht sehr gut aus."

"Die Nachfrageseite hat auch in diesem Jahr witterungsbedingt nicht enttäuscht, auch dank einer soliden Stromnachfrage. Aber jetzt haben wir den Salat.... Erdgas bleibt in unmittelbarer Nähe zu seinen Tiefs.

Das sagt mir Folgendes. Alle Winter-Spreads für Q1 sehen für mich überbewertet aus."

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.