Die US-Märkte haben gestern gedreht und sind sogar noch ins Plus gedreht. So ganz eindeutig sind die Gründe für diesen Anstieg nicht, vermutlich spielt die Hoffnung die Hauptrolle, dass die amerikanische Notenbank angesichts der Abwertung des Yuan erst einmal die Füße still halten wird. A propos Yuan: China hat erneut die Währung um 1,1% abgewertet und folgt damit dem freien offshore-Markt in Hongkong. Gleichzeitig aber hat die chinesische Notenbank die Märkte beruhigt und signalisiert, dass sie die Dinge unter Kontrolle habe.
Der Dax dürfte heute versuchen, die in den letzten Tagen gerissenen Abwärtsgaps erst einmal zu schliessen, vor allem das im Bereich von 11300 Punkten ist relevant. Solange der Dax nicht unter das gestrige Tagestief knapp unter 10900 Punkten fällt (gleichzeitig die 200-Tagelinie), dürfte der Index zunächst im Erholungsmodus laufen..
Der Dax dürfte heute versuchen, die in den letzten Tagen gerissenen Abwärtsgaps erst einmal zu schliessen, vor allem das im Bereich von 11300 Punkten ist relevant. Solange der Dax nicht unter das gestrige Tagestief knapp unter 10900 Punkten fällt (gleichzeitig die 200-Tagelinie), dürfte der Index zunächst im Erholungsmodus laufen..