
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der April war ein schwieriger Monat für die Wall Street. Viele Aktien und einige Indizes verzeichneten ihre schlechteste monatliche Performance seit Beginn der Pandemie im März 2020. Zahlreiche börsengehandelte Fonds (ETFs) verloren ebenfalls erheblich an Wert, da die wichtigsten Benchmarks einen Großteil ihrer Gewinne abgeben mussten.
Unterdessen konnten durchwachsene Unternehmensgewinne die Bedenken der Anleger nicht zerstreuen, so dass sich die teilweise positive Stimmung im Monat März nicht halten konnte. Heute betrachten wir ETFs, die im April entweder klare Gewinner oder deutliche Verlierer waren. Unsere Liste ermöglicht zumindest einen Überblick über die monatliche Wertentwicklung zahlreicher Fonds, schließt dabei aber gehebelte und inverse ETFs aus.
Einige dieser Fonds könnten für unsere Leser interessant sein, um langfristige, diversifizierte Portfolios innerhalb ihrer individuellen Risiko-Rendite-Parameter zu konstruieren.
Bevor wir zu den ETFs mit der besten und schlechtesten Performance kommen, werfen wir einen Blick auf die Fonds, die Investments in die drei Leitindizes der Wall Street ermöglichen - den Dow Jones, den S&P 500 und den NASDAQ.
United States Natural Gas Fund (NYSE:UNG): plus 29,0 % im April
Barclays (LON:BARC) iPath Series B S&P 500 VIX Mid-Term Futures ETN (NYSE:VXZ): plus 13,6 %
Teucrium Corn Fund (NYSE:CORN): plus 13,3 %
AGFiQ U.S. Market Neutral Anti-Beta Fund (NYSE:BTAL): plus 9,9 %
iMGP DBi Managed Futures Strategy ETF (NYSE:DBMF): plus 9,3%
Barclays iPath Bloomberg Grains Subindex Total (EPA:TTEF) Return ETN (OTC:JJGTF): plus 7,9 %
Invesco DB Energy Fund (NYSE:DBE): plus 7,1 %
iShares MSCI Turkey ETF (NASDAQ:TUR): plus 6,4 %
Barclays iPath Bloomberg Cotton Subindex Total Return ETN (NYSE:BAL): plus 5,9 %
United States Gasoline Fund, LP (NYSE:UGA): plus 5,6 %
Invesco DB US Dollar Index Bullish Fund (NYSE:UUP): plus 5,3 %
Teucrium Agricultural Fund (NYSE:TAGS): plus 5,3 %
United States Commodity Index Fund, LP (NYSE:USCI): plus 4,9 %
VanEck Indonesia Index ETF (NYSE:IDX): plus 3,8 %
iShares US Consumer Staples (NASDAQ:SPLS) ETF (NYSE:IYK): plus 2,7 %
First Trust NASDAQ Food & Beverage ETF (NASDAQ:FTXG): plus 2,5 %
John Hancock Multifactor Consumer Staples ETF (NYSE:JHMS): plus 2,4 %
Cambria Value and Momentum ETF (NYSE:VAMO): plus 2,4 %
AGFiQ Hedged Dividend Income Fund (NYSE:DIVA): plus 1,9 %
Invesco Dynamic Food & Beverage ETF (NYSE:PBJ): plus 1,3 %
Aberdeen Standard Physical Palladium Shares ETF (NYSE:PALL): plus 1,1 %
Invesco DB Oil Fund (NYSE:DBO): plus 0,6 %
Invesco S&P SmallCap Consumer Staples ETF (NASDAQ:PSCC): plus 0,4 %
iShares MSCI Qatar ETF (NASDAQ:QAT): plus 0,3 %
iShares Treasury Floating Rate Bond ETF (NYSE:TFLO): plus 0,2 %
ARK Innovation ETF (NYSE:ARKK): minus 31,5 % im April
ARK Fintech Innovation ETF (NYSE:ARKF): minus 30,2%
Amplify Transformational Data Sharing ETF (NYSE:BLOK): minus 24,1 %
Direxion Moonshot Innovators ETF (NYSE:MOON): minus 22,5 %
Invesco WilderHill Clean Energy ETF (NYSE:PBW): minus 22,2 %
Virtus LifeSci Biotech Clinical Trials ETF (NYSE:BBC): minus 21,1 %
ETFMG Alternative Harvest ETF (NYSE:MJ): minus 21,9 %
ProShares Online Retail ETF (NYSE:ONLN): minus 21,1 %
Renaissance IPO ETF (NYSE:IPO): minus 21,0 %
SoFi Gig Economy ETF (NASDAQ:GIGE): minus 20,6 %
VanEck Rare Earth/Strategic Metals ETF (NYSE:REMX): minus 19,2 %
KraneShares SSE STAR Market 50 Index ETF (NYSE:KSTR): minus 19,1%
VanEck ChiNext ETF (NYSE:CNXT): minus 18,8 %
Global X FinTech ETF (NASDAQ:FINX): minus 18,7 %
Simplify Volt Cloud and Cybersecurity Disruption ETF (NYSE:VCLO): minus 18,7 %
SPDR S&P Semiconductors (NYSE:XSD): minus 18,7 %
T. Rowe Price (NASDAQ:TROW) Blue Chip Growth ETF (NYSE:TCHP): minus 16,7 %
SmartETFs Advertising & Marketing Technology ETF (NYSE:MRAD): minus 16,6 %
Roundhill BITKRAFT Esports & Digital Entertainment ETF (NYSE:NERD): minus 15,7 %
Global X Lithium & Battery Tech ETF (NYSE:LIT): minus 15,6 %
Invesco Solar ETF (NYSE:TAN): minus 15,2 %
KraneShares Electric Vehicles and Future Mobility Index ETF (NYSE:KARS): minus 15,1 %
iShares Genomics Immunology and Healthcare ETF (NYSE:IDNA): minus 14,7 %
SPDR S&P Kensho New Economies Composite ETF (NYSE:KOMP): minus 14,4 %
Breakwave Dry Bulk Shipping ETF (NYSE:BDRY): minus 14,1 %
iShares MSCI USA Momentum Factor ETF (NYSE:MTUM): minus 14,0 %
Invesco KBW Bank ETF (NASDAQ:KBWB): minus 13,9 %
ALPS Disruptive Technologies ETF (NYSE:DTEC): minus 13,4 %
ETFMG Prime Junior Silver Miners ETF (NYSE:SILJ): minus 13,4 %
Procure Space ETF (NASDAQ:UFO): minus 13,1 %
Vanguard Information Technology Index Fund ETF Shares (NYSE:VGT): minus 13,1 %
Global X Founder-Run Companies ETF (NYSE:BOSS): minus 12,9 %
Principal Millennials ETF (NASDAQ:GENY): minus 12,5 %
Goldman Sachs (NYSE:GS) Hedge Industry VIP ETF (NYSE:GVIP): minus 12,3 %
First Trust NASDAQ Transportation ETF (NASDAQ:FTXR): minus 12,2 %
First Trust IPOX Europe Equity Opportunities ETF (NASDAQ:FPXE): minus 12,1 %
iShares Global Consumer Discretionary ETF (NYSE:RXI): minus 11,4 %
VanEck Mortgage REIT Income ETF (NYSE:MORT): minus 11,0 %
Vanguard Russell 2000 Index Fund ETF Shares (NASDAQ:VTWO): minus 10,9 %
First Trust RBA American Industrial RenaissanceTM ETF (NASDAQ:AIRR): minus 10,5 %
Janus Henderson Small/Mid Cap Growth Alpha ETF (NASDAQ:JSMD): minus 10,5 %
SoFi Next 500 ETF (NYSE:SFYX): minus 9,8%
Nuveen ESG Large-Cap ETF (NYSE:NULC): minus 7,7 %
Pacer Emerging Markets Cash Cows 100 ETF (NASDAQ:ECOW): minus 7,7 %
iShares International Treasury Bond ETF (NASDAQ:IGOV): minus 7,6 %
First Trust Global Engineering and Construction ETF (NYSE:FLM): minus 7,4 %
Health Care Select Sector SPDR Fund (NYSE:XLV): minus 5,8 %
Vanguard Real Estate Index Fund ETF Shares (NYSE:VNQ):minus 5,3 %
First Trust Long Duration Opportunities ETF (NYSE:LGOV): minus 5,0 %
Xtrackers USD High Yield Corporate Bond ETF (NYSE:HYLB): minus 4,9 %
Anleger, die ihr Risiko umverteilen wollen, interessieren sich zunehmend für börsengehandelte Anleihefonds (ETFs), die Unternehmens-, Kommunal-, Staats- oder...
Sprott (NYSE:SII) (NYSE/TSX: SII / WKN A2P5HU) teilte mit, dass man Assets von North Shore Global Uranium Mining ETF übernommen hat. Medienberichten zufolge übernahm Sprott Asset...
Franklin Templeton gibt die Auflegung seines neuen Taiwan-OGAW-ETF innerhalb seiner Franklin LibertySharesTM -Produktreihe bekannt. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot an...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.