von Robert Zach
- Ethereum: Weitere Verluste erwartet
- ETH/USD deutlich unter 900 Dollar
- Es besteht noch Hoffnung für Ethereum
Investing.com - Wie gestern beschrieben hat Ethereum nach einem Re-Test der runden Marke von 900 Dollar erneut den Rückwärtsgang eingelegt und hat seitdem in einer schönen Regelmäßigkeit immer neue Tiefs ausgeprägt und unsere am Mittwoch definierten Kursziele abgearbeitet.
Den Aufwärtstrend verlassen hat ETH/USD am 20. Februar bei gut 950 Dollar. Seitdem hat die nach Marktkapitalisierung zweitwichtigste Kryptowährung einige Unterstützungsmarken unterschritten.
Für Ethereum kommt es auf die Chartunterstützung bei 800/780 USD an
Ein Stundenschlusskurs unterhalb der Schlüsselunterstützung bestehend aus mehreren Tiefpunkten und dem 50% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses seit Anfang Februar bis Mitte Februar zwischen 800 und 780 Dollar wäre negativ zu interpretieren und Anleger müssten sich so auf tiefere Kursnotierungen bei Ethereum einstellen.
Die nächsten wichtigen Kursziele auf der Unterseite befinden sich nun bei 747 Dollar - den Tiefs vom 08. Februar - und bei 716 Dollar - dem 61,8% Fibonacci-Retracement der gleichen Kursbewegung wie oben beschrieben. Diese Kursregion sollte halten, sonst droht der Übergang in den freien Fall für Ethereum und eine Rückabwicklung der aufgelaufenen Gewinne seit Anfang Februar.
Technische Indikatoren unterstreichen Abwärtsrisiken
Die hier ausgegebenen Ziele erscheinen mit Blick auf die technischen Indikatoren durchaus realistisch, hatte der MACD-Indikator heute doch wieder auf "Verkaufen" umgeschalten. Zur Vorsicht mahnt hingegen der als Momentumindikator bekannte RSI, da er die jüngsten Tiefs im Chartverlauf noch nicht durch entsprechende Tiefs im Indikatorenverlauf bestätigt hat. Ob die Ethereum-Bullen tatsächlich nach diesem Strohhalm greifen, ist angesichts der oben beschriebenen Ausgangslage aber mehr als fraglich.
Technische Ampel steht auf "rot" für Ethereum
Als Absicherung für bestehende Shortpositionen bietet sich ein Stop-Loss über 920 Dollar an. Erst ein Spurt über dieses Kursniveau eröffnet die Tür für stärkere Zugewinne in Richtung der psychologisch bedeutenden Marke von 1.000 Dollar. Kurzfristig steht die technische Ampel für Ethereum aber erstmal auf "rot".
Weitere lesenswerte Artikel zum Thema "Kryptowährungen"
- 5 Juwelen neben BTC, ETH & LTC: Welche Kryptowährungen jetzt zum Einstieg einladen
- Wie Cardano in die Top 10 der Kryptowährungen vorrückte
- Puff, die Krypto-Blase platzt - Bitcoin & Co werden aber stärker zurück kommen
- 11 Wege von der Blockchain zu profitieren ohne Bitcoin zu kaufen
PS: Alle Infos zur Krypto-Manie aus einer Hand - Charts, News und Krypto-Rechner. Testen Sie jetzt unsere brandneue Krypto-App für Android und iOS.