Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

EU Opening Bell: Putin gewinnt Wahlen, Dax lässt Federn, Fed im Fokus

Von Investing.com (Robert Zach/Investing.com)Marktüberblick19.03.2018 10:31
de.investing.com/analysis/eu-opening-bell-putin-gewinnt-wahlen-dax-lasst-federn-fed-im-fokus-200222254
EU Opening Bell: Putin gewinnt Wahlen, Dax lässt Federn, Fed im Fokus
Von Investing.com (Robert Zach/Investing.com)   |  19.03.2018 10:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
G1AG
+0,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TLXGn
+0,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US10Y...
+0,79%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE10Y...
+0,82%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE2YT...
+1,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FGBL
-0,15%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

von Robert Zach

Was heute wichtig wird

  • Der russische Präsident Vladimir Putin hat die Präsidentschaftswahlen mit 77 Prozent der Stimmen gewonnen. Damit bleibt er sechs weitere Jahre an der Macht. Es ist seine vierte Amtszeit.
  • In der Euro-Zone sank die Inflationsrate auf das Jahr hochgerechnet im Februar auf 1,1 Prozent. Die Kerninflation verharrte unverändert auf 1,0 Prozent im Jahresvergleich.
  • Die Marktteilnehmer halten sich vor der zinspolitischen Entscheidung der US-amerikanischen Notenbank Fed zurück. Am Markt gilt eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf 1,75 Prozent als ausgemachte Sache.
  • Die asiatischen Aktienmärkte befanden sich zum Wochenauftakt aufgrund einer enttäuschend ausgefallenen Wählerumfrage auf Talfahrt. Demnach hat der amtierende Präsident Shinzo Abe in der Wählergunst so schlecht abgeschnitten wie seit 2012 nicht mehr.

Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse am Montag im Überblick

FX-Universum

  • Der EUR/USD sinkt im frühen europäischen Geschäft um gut 0,11 Prozent auf 1,2218 Dollar.
  • Der schwankungsintensivere USD/JPY verlor am Morgen um knapp 0,07 Prozent auf 105,95 Dollar
  • Der GBP/USD legte moderat zu und notierte zuletzt 0,11 Prozent höher auf 1,3959 Dollar.

Aktienindizes

  • Der deutsche Leitindex notiert gegen 10:30 Uhr bei rund 12.261 Zählern und damit rund 130 Punkte unterhalb des Schlusskurses vom Freitag.
  • Der amerikanische Leitindex Dow Jones Industrial Average schloss am Freitag mit einem Plus von 0,29 Prozent.
  • Die Technologiebörse Nasdaq 100 sank um 0,16 Prozent auf 7.019,95 Punkte, der marktbreitere S&P-500-Index stieg um 0,17 Prozent auf 2.752,01 Zähler.

Einzelaktien

  • Zu den großen Gewinnern gehört die GEA-Aktie (DE:G1AG), die 4,15 Prozent zulegte.
  • Ebenfalls gefragt waren die Titel von der Talanx AG NA O.N. (DE:TLXGn), die sich um rund zwei Prozent verteuerten.
  • Aber auch die Papiere von MorphoSys AG O.N. (DE:MORG) waren gefragt. Sie stiegen um 1,46 Prozent auf 85,12 Euro
  • Zu den größten Verlieren zählten dagegen die Papiere des Konsumgüterherstellers Henkel (DE:HNKG_p). Die Wertpapiere kollabierten um 5,03 Prozent auf 104,70 Euro.
  • Zu den Verlieren zählten auch VTA AG. Sie büßten gut 2,50 Prozent ein.
  • Auch Wacker Chemie O.N. (DE:WCHG) bewegte sich zuletzt in der Verlustzone und verlor gut 2 Prozent an Wert.

Anleihen

Rohstoffe

  • Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank am Montagmorgen um 0,56 Prozent auf 62,06 Dollar.
  • Ein Fass der Nordseesorte Brent sank um 0,60 Prozent auf bis zu 65,81 Dollar.
  • Der Goldpreis verbilligte sich am Montagmorgen um 0,14 Prozent auf 1.310 Dollar je Unze.
  • Der Silberpreis kostete zuletzt 16,23 Dollar je Unze und damit 0,23 Prozent weniger als am Vortag.

Rückblick auf Freitag

  • Die Preise am deutschen Großhandelsmarkt sanken im Monatsvergleich um 0,3 Prozent auf 1,2 Prozent auf das Jahr hochgerechnet im Februar.
  • Der Arbeitskostenindex der Euro-Zone stieg im Schlussquartal weniger stark als erwartet (1,5 Prozent im Jahresvergleich)
  • Die Inflation in der Euro-Zone verschlechterte sich im Februar auf 1,1 Prozent. Im Vormonat lag der Wert noch bei 1,2 Prozent. Die Kerninflation lag im Februar unverändert bei 1,1 Prozent.
  • Der Finanzausschuss der Bank of England sieht Anzeichen eines steigenden Risikoappetits am Hypothekenmarkt. Zusätzliche Kapitalpuffer angesichts eines ungeordneten Brexit werden nicht vorgesehen für die heimischen Geschäftsbanken.
  • Die Hausbeginne in den USA sanken auf 1,28 Millionen Einheiten, während die Baugenehmigungen auf 1,32 Millionen Einheiten im Februar fielen.
  • Die Umsätze der kanadischen Industrie sanken im Januar um 0,8 Prozent.
  • Die Industrieproduktion in den USA stieg unerwartet stark um 1,1 Prozent im Februar.
EU Opening Bell: Putin gewinnt Wahlen, Dax lässt Federn, Fed im Fokus
 

Verwandte Beiträge

EU Opening Bell: Putin gewinnt Wahlen, Dax lässt Federn, Fed im Fokus

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung