Nach der Rallye der vergangenen Tage arbeitet der Euro im Verhältnis zum britischen Pfund (EUR/GBP) an einer Stabilisierung oberhalb der psychologisch bedeutenden Marke von 0,9000 Dollar, die Grundvoraussetzung für eine Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsbewegung ist.
Mit dem Erreichen des höchsten Standes seit dem 11. Januar bei 0,9050 wurde ein wichtiges Etappenziel innerhalb der Rallye des EUR/GBP erreicht. Sollte dem Paar jetzt jedoch ein Breakout über dieses Hoch gelingen, so könnte es zu einer Ausweitung der Rallye in Richtung des Widerstands aus dem Vorjahreshoch und dem monatlichen Pivot R2 bei 0,9102/05 kommen.
Das britische Pfund wurde zuletzt stark unter Druck gesetzt, nachdem das Risiko eines No-Deal-Brexit stark angestiegen ist. Denn Boris Johnson gilt als Favorit für den Posten des britischen Premierministers. Notfalls will er den Brexit auch ohne Vereinbarung mit der EU durchzusetzen. Die hohe Unsicherheit rund um den Brexit schlägt nun auch am britischen Arbeitsmarkt durch.
Es könnte zunächst aber auch zu einer Korrektur in Form von Gewinnmitnahmen kommen. In diesem Falle gilt es die Unterstützung aus der Glättung der letzten 5 Tage und einem Fibonacci-Retracement bei 0,8999 nicht nachhaltig zu unterschreiten. Abgaben unter diese Kursmarke könnten Verluste auf 0,8962 nach sich ziehen.