Liebe Trader,
der die 50 größten börsennotierten europäischen Unternehmen der Eurozone umfassende Leitindex Euro Stoxx 50 hat sich in den vergangenen Handelstagen an die Oktoberhochs aus 2018 bei 3.708 Punkten herangetastet, tendiert seitdem aber latent abwärts. Dies spricht von vereinzelten Gewinnmitnahmen, die im Bereich der Mehrfachhürde zu einem kleinen Dämpfer führen könnten. Die übergeordneten Rekordhochs wurden allerdings im Jahr 2015 bei 3.836 Zählern markiert, bis wohin das Barometer nach dem kurzzeitigen Rücksetzer noch zulegen könnte. Insgesamt wird nämlich die gesamte Aufwärtsbewegung seit Dezember letzten Jahres als weiter bullisch betrachtet, der jüngste Kursanstieg über 3.600 Punkte hat Kurspotenzial an die Jahreshochs aus Anfang 2015 freigesetzt. Eine Strategie könnte darin liegen, den Index bei markanten Unterstützungen abzufangen und entsprechend in Long-Positionen zu gehen.
Long-Chance:
Kurzzeitig müssen sich Investoren auf einen Rücksetzer einstellen, unterhalb der Kursmarke von 3.675 Zählern wird ein Rücklauf an 3.632 Punkte erwartet, darunter könnte es sogar zu einem Test des 50-Tage-Durchschnitts bei aktuell 3.580 Punkten kommen. Spätestens ab dieser Stelle sollte dann die übergeordnete Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen werden und über die Oktoberhochs aus 2018 von 3.708 Punkten an die Rekordstände von 3.836 Zählern weiter aufwärts führen. Potenziell günstige Einstiegsmarken finden sich um 3.620 Punkten. Ein direkter Ausbruch über 3.718 Punkte und somit das multiple Widerstandsband könnten hingegen direktes Kurspotenzial an die Kursstände aus Anfang 2015 freisetzen. Hierzu müssten die Wirtschaftsnachrichten jedoch deutlich positiver ausfallen oder aber eine schnelle Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China gelingen.
Widerstände: 3.718 / 3.737 / 3775 / 3.800 / 3.822 / 3.836
Unterstützungen: 3.678 / 3.643 / 3.620 / 3.580 / 3.555 / 3.515
Tageschart:
Euro Stoxx 50-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.694,20 Punkte; Handelsplatz: Xetra; 12:10 Uhr