In Bezug auf meine jüngste Analyse vom Dezember´18, ist der Euro Stoxx 50 ein klein wenig über die Unterstützungslinie bei 2.973 Punkten (1.00 Retracement) hinausgeschossen. Die darauffolgende kleine Rallye konnte dann wieder in den Fahrplan einbiegen und somit meine Sichtweise bestätigen. Noch ist der europäische Leitindex nicht aus dem Schneider; noch besteht die seit Mai´18 laufende Korrektur weiter fort. Doch erste Anzeichen lassen auf eine unmittelbar bevorstehende kleinere Bodenbildung schließen.
Ausblick:
Hervorgerufen durch den Anstieg bis an das 0.50 Retracement (3.076 Punkte) kann die kleine Welle (c) bereits als abgeschlossen angesehen werden. Rein dem Reglement folgend erfolgt dieser Schritt erst oberhalb des 0.76-Linie (3.165 Punkte, doch sehe ich aktuell keine größeren Ungereimtheiten für den Index. Dennoch mahnt der ausgebliebene Schlußkurs über diesem Widerstand zur Vorsicht. Für die folgenden Tage ist daher vom Auftreten einer kleineren Korrektur auszugehen. Deren Verlauf kann wieder bis zur Unterstützungslinie bei 2.973 Punkten (1.00 Retracement) reichen.
Einen erneuten Bruch dieser sehr wichtigen Kurslinie erwarte ich nicht. Gesetzt den Fall würde sich sofort und vehement weiteres großes negatives Potenzial eröffnen. Der Langzeitchart zeigt meine diesbezügliche Sichtweise auf. Aktuell sehe ich diese Gefahr nicht, wenngleich der mehrfache Bruch des 1.00 Retracements ein Warnsignal darstellt. Wie im Chart dargestellt favorisiere ich eine Bodenbildung, als Wellenabschluß für Welle (b). Wie in dieser Konstellation nicht unüblich erwarte ich die Ausbildung eines Triangels. Im Verlauf der folgenden Wochen ist daher vom Anstieg bis zur 0.76-Linie (3.156 Punkte) auszugehen.
Fazit:
Die aktuell noch laufende Korrektur setzt sich noch über geraume Zeit fort. Ein kleines Kaufsignal ist erst oberhalb von 3.076 Punkten (0.50 Retracement) zu benennen. Ein größeres Signal wird noch etwas länger auf sich warten lassen. Absicherung: 1.00 Retracement (2.973 Punkte)