Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0360
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
EUR/USD Prognose für Montag
Vom ersten Ausflug unter das Vorjahrestief ist der Euro in eine Zwischenerholung übergegangen. Diese wurde in der vergangenen Woche an der 1,05er-Marke zurückgewiesen und setzt mit einem schwachen Wochenschluss den Bereich um 1,035 erneut unter Druck. Zum Start in die neue Woche am Montag bleibt zunächst abzuwarten, ob an der nahen Unterstützung eine Stabilisierung eintritt oder direkt weitere Verluste im Raum stehen.
Mögliche Tagesspanne: 1,0320 bis 1,0420
Nächste Widerstände: 1,0448 = 2023er-Tief | 1,0533 = Vorwochenhoch | 1,0571 = 32,8 % Fibo-Level
Wichtige Unterstützungen: 1,0350 = Vorwochentief | 1,0332 = 2024er-Tief | 1,0177 = Januartief
GD20 (Std): 1,0384
EUR/USD Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte das Währungspaar EUR/USD am Dienstag die vorherrschende Tendenz fortsetzen und die Nachfragesituation am Vorjahrestief ausloten. Bei einem Bruch wäre weitere Schwäche mit Zielen bei 1,02 zu erwarten.
Mögliche Tagesspanne: 1,0290 bis 1,0390
EUR/USD Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart könnte der EUR/USD nun wieder dem übergeordneten Abwärtstrend folgen und die Zone um 1,02 als nächste Marke ins Visier nehmen. Das 2023er Jahrestief dürfte weitere Erholungen deckeln.
Mögliche Wochenspanne: 1,0200 bis 1,0420
GD20: 1,0362 GD50: 1,0419 GD200: 1,0761
EUR/USD Prognose für nächste Woche
Der erste Ausflug unter das Vorjahrestief lässt eine Fortsetzung der übergeordneten Trendstruktur an nächste Marken bei 1,01 und 1,00 erwarten. Sollte sich bei 1,03 keine nennenswerte Unterstützung zeigen, wäre eine kurzzeitige Bodenbildung um 1,02 noch ein Hoffnungsschimmer für die Gemeinschaftswährung.
Mögliche Wochenspanne: 1,0120 bis 1,0340
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
16:00 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading