Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

EUR/USD vor größerem Erholungsschub?

Veröffentlicht am 27.05.2019, 06:05
EUR/USD
-
DX
-
US3MT=X
-
US10YT=X
-

Der Donnerstag beim EUR/USD ging zunächst nach hinten los. Die Gemeinschaftswährung stürzte mit 1,1107 Dollar auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren ab. Doch dann kamen die Bullen und plötzlich schoss der Euro in die Höhe wie schon lange nicht mehr.

Der Tag an den Devisenmärkten war zweigeteilt: Investoren beförderten den US-Dollar zunächst auf neue Jahreshochs - und zogen Gelder aus dem Euroraum ab. Der Grund: schwache Stimmungsindikatoren. Doch nach miserablen Einkaufsmanagerindizes aus den USA war der Damm gebrochen. Anleger nahmen ihre Gewinne vom Tisch. Das ließ den EUR/USD hochschnellen.

Am Freitagmorgen setzte die Gemeinschaftswährung ihre Rallye fort, da unter Volkswirten immer stärker die Erwartung wächst, dass die US-Notenbank Fed von Zinserhöhungen auf -senkungen umschwenken wird.

Das brachte die US-amerikanischen Renditen unter Druck. So kam es dann, wie kommen musste, die kurzfristigen Zinssätze lagen am Ende des Tages erneut höher als die langfristigen. Das heißt, die Zinsstrukturkurve ist wieder invers.

Unter Börsianern gilt eine inverse Zinskurve als der zuverlässigste Einzelindikator für eine heraufziehende Rezession. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Zinskurve mindestens 3 Monate lang invertiert bleibt. In den vergangenen zwei Handelstagen sorgte das für stärkere Gewinnmitnahmen beim Dollar.

Viel geändert hat sich für den EUR/USD trotz der dynamischen Erholungsbewegung aber nicht. Nach wie vor muss das Währungspaar den Chartwiderstand bei 1,1260 Dollar herausnehmen, um den übergeordneten Abwärtstrend in Frage zu stellen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.