Die EZB hat heute für viele überraschend doch die Zinsen um 0,5% angehoben - aber noch viel interessanter als dieser Zinsschritt von 0% auf 0,5% (bei einer Inflation von 8,6%) sind die verdeckten Botschaften von Madame Lagarde! Erstens: die heute erfolgte größere Anhebung der Zinsen bedeutet faktisch geringere zukünftige Zinsanhebungen (weswegen der Euro wieder abfällt). Zweitens: die EZB wird unter Lagarde zunehmend eine politische Institution, die nun eigenmächtig darüber entscheiden kann, welche Länder in den Genuß des neuen Programm "TPI" (Transmission Protection Instrument) kommen. Hinzu kommt, dass die EZB seltsamerweise auch "private sector securities" im Rahmen des TPI kaufen kann - das könnten etwa ETFs oder Unternehmensanleihen von "grünen" Firmen sein, um die Märkte zu stützen. Die EZB ist mit "TPI" einen weiteren großen Schritt in die Staatsfinanzierung gegangen..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin