Die EZB hat heute einen genialen Plan verkündet: sie will wieder Staatsanleihen der Südländer kaufen (Italien, Spanien, Portugal etc.) - und gleichzeitig andere Anleihen (der finanziell solideren "Nordländer" wie Deutschland, Holland etc. ) verkaufen. Das aber bedeutet faktisch eine Umverteilung von Wohlstand von Deutschland nach Italien: denn damit entsteht Druck auf die Renditen deutscher (oder holländischer) Anleihen, deren Zinsen steigen (weil die EZB deren Anleihen verkauft) - während die Zinsen für Anleihen Italiens, Spaniens etc. tendentiell fallen (weil die EZB als großer Käufer auftritt). An diesen Anleiherenditen aber hängen nicht nur die Zinsen am Immobilienmarkt - was in der Praxis bedeutet, dass die Kreditaufnahme für Deutsche teurer wird, für Italiener hingegen latent günstiger. Durch den Anstieg der (Renditen) Zinsen steigen gleichzeitig die Kreditkosten für Deutschland, während die Kreditkosten für Italien tendenziell sinken. Die große Umverteilung!
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin