Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Federal Reserve ist auf Fortsetzung der Inflationsbekämpfung vorbereitet

Veröffentlicht am 28.05.2024, 07:50
LCO
-
CL
-

Libertex: Federal Reserve ist auf Fortsetzung der Inflationsbekämpfung vorbereitet

In der vergangenen Woche begannen die US-Aktienindizes eine Abwärtskorrektur. Sie gerieten nach der Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank unter Druck. Vertreter der Regulierungsbehörde wiesen darauf hin, dass es in den letzten Monaten keine Fortschritte in Richtung des Inflationsziels von 2 % gegeben habe. Gleichzeitig erklärten die Mitglieder des Offenmarktausschusses ihre Bereitschaft, die Geldpolitik bei Bedarf weiter zu straffen.

Angesichts einer möglichen Fortsetzung der aggressiven Geldpolitik seitens der US-Notenbank legte der US-Dollar gegenüber seinen wichtigsten Gegenspielern die meiste Zeit der Woche zu. Die einzige Ausnahme war das britische Pfund, das von den Inflationsdaten profitierte. Der Kernverbraucherpreisindex, der volatile Komponenten wie Energie- und Lebensmittelpreise nicht berücksichtigt, lag mit 3,9 % deutlich über dem prognostizierten Wert von 3,6 %. Die nachweislich weiterhin hohe Inflation wird die Bank of England davon abhalten, in nächster Zeit eine Zinssenkung vorzunehmen.

Der Preis für Rohöl der Sorte Brent sank zum ersten Mal seit Februar 2024 auf 80,50 US-Dollar pro Barrel. Der Energierohstoff steht aufgrund der Befürchtung, dass die US-Notenbank ihren Leitzins für einen längeren Zeitraum hoch halten könnte, unter Druck. Ein weiterer negativer Einflussfaktor war der Bericht über die US-Öllagerbestände, aus dem hervorging, dass die Reserven um 2,5 Millionen Barrel zugenommen haben, während ein Rückgang von 3,1 Millionen Barrel erwartet worden war.

Die USA. CB-Index zum Verbrauchervertrauen

Das Verbrauchervertrauen in den USA ist in den letzten vier Monaten zurückgegangen. Dies deutet darauf hin, dass die Amerikaner von der aktuellen Wirtschaftslage enttäuscht sind und die Aussichten nicht allzu optimistisch einschätzen. Das sinkende Verbrauchervertrauen wirkt sich negativ auf entscheidende Indikatoren wie die Einzelhandelsumsätze aus. Globale Analyseagenturen sagen voraus, dass das Verbrauchervertrauen weiter sinken wird. Die Verschlechterung der makroökonomischen Indikatoren ist für den US-Dollar ungünstig, da sie die US-Notenbank zwingt, zu einer Lockerung der Geldpolitik überzugehen.

Die USA. BIP-Wachstumsrate

Seit einiger Zeit widersteht die US-Wirtschaft erfolgreich negativen Einflüssen wie steigenden Energiepreisen, veränderten Lieferketten und einem hohen Leitzins der US-Notenbank. Globale Analysten gehen jedoch davon aus, dass sich die Situation zum Schlechteren wandeln wird. Die Wachstumsraten des US-BIP beginnen sich zu verlangsamen. Eine Abschwächung der Konjunktur in einem Quartal wird die Fed wahrscheinlich nicht dazu veranlassen, ihre geldpolitische Haltung zu überdenken. Schwache makroökonomische Daten sind jedoch in jedem Fall ungünstig für den US-Dollar. Dennoch ist die Abwertung des US-Dollars eine gute Nachricht für die auf ihn lautenden Vermögenswerte.

Eurozone. Inflationsrate

Die europäische Wirtschaft befindet sich nicht in ihrer besten Verfassung. Seit Anfang des Jahres wies das BIP eine Wachstumsrate von nahezu Null auf. Gleichzeitig wird die Wirtschaft seit langem durch eine hohe Inflationsrate schwer belastet. In letzter Zeit hat sich der Trend jedoch umgekehrt, denn die Inflation lässt allmählich nach und nähert sich dem Ziel der EZB. Globale Analysten gehen davon aus, dass die Inflation weitgehend unverändert bei 2,5 % liegen wird. Die Inflationsrate ist für die geldpolitischen Entscheidungen der europäischen Regulierungsbehörde von zentraler Bedeutung. Die Tatsache, dass die Inflation nicht mehr rückläufig ist, bedeutet also, dass die EZB nicht zu einer geldpolitischen Lockerung übergehen kann. Dennoch ist der hohe Zinssatz günstig für den Euro.

Der Inhalt dieses Materials stellt die Ansichten unserer Vertreter auf allgemeiner Basis dar und berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände der einzelnen Leser, ihre Investitionserfahrung oder ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt dieses Materials stellt ein Marketingdokument oder eine Investmentanalyse dar und ist keine Anlageberatung. Libertex behält sich vor, allgemeine Kommentare abzugeben, die keine professionelle Anlageberatung darstellen und auch nicht als solche ausgelegt werden sollten. Libertex ist nicht verantwortlich für etwaige Verluste von Händlern, die sich aus der Nutzung und dem Inhalt dieses Materials ergeben, und haftet auch nicht für etwaige Fehler, Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten: Libertex übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, die Informationen, den Text, die Grafiken, die Links oder andere Elemente, die in diesen Materialien enthalten sind. Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
 
Risiko-Warnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,77 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Enge Spreads gelten. Bitte prüfen Sie die Spreads auf der Plattform. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.