Kann man wirklich Feuer mit Benzin löschen - wie es die EZB offensichtlich tun will? In Reaktion auf die Anstiege der Renditen will die EZB ihr Anleihekaufprogramm erhöhen. Man erwarte zwar eine anziehende Inflation, aber dies sei lediglich vorübergehend. Stimmt das wirklich? Fast alle Branchen berichten über Preisanhebungen von Lieferanten - und diese Preisanhebungen werden absehbar nicht zurück genommen, sind also nicht temporär! Und in den USA werden Milliarden Dollar an Menschen ausgeschüttet, die das faktisch gar nicht brauchen - für eine vierköpfige Familie ca. 10.000 Dollar. Dabei sagen derzeit mehr Amerikaner, dass sie wohlhabender sind als vor der Coronakrise (weil Immobilien und Aktien gestiegen sind!). Damit entsteht zu viel Geld für zu wenige Güter - die klassische Definition von Inflation!
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)