![McDonald's verzeichnet höheren US-Umsatzrückgang als erwartet](https://i-invdn-com.investing.com/news/moved_small-LYNXMPEK9S0TF_L.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach der Corona-Welle kehrt wieder etwas mehr Ruhe in den US-Dollar im Verhältnis zum japanischen Yen ein. Um 107,61 bis 108,51 liegen bedeutende Widerstände. Ob der Breakout nach oben...
Liebe Trader, Seit nunmehr vier Wochen arbeiten Händler beim Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) an einem Richtungswechsel, der zunehmend an Fahrt gewinnt und dadurch wieder...
„Früher war alles besser!“ lautet ein bekanntes deutsches Sprichwort. Tatsächlich schauen viele von uns nostalgisch auf die 80er und 90er zurück. Was interessierte uns...
GBPCHF setzt sich mit dem Bruch des Korrekturtrends in Szene, AUDCAD versucht sich an einem starken Widerstand und AUDCHF gerät am Trendhoch ins Straucheln. GBPCHF beendet seine KorrekturGBPCHF...
GBP/CHF hat seine Seitwärtsphase der letzten Wochen verlassen und setzt nun seinen Abwärtstrend fort. Auch die Marke von 1,20 wurde unterschritten. Im Idealfall markiert der GBPCHF ein neues...
Liebe Trader, Noch zum Jahreswechsel schwankte das Paar Euro (EUR) zur norwegischen Krone (NOK) im Bereich von 10,00 NOK grob seitwärts, in dieser Zeit wurde seitens der Händler eine...
Der EUR/AUD befindet sich trotz dem starken Abverkauf, welcher Ende März eingetreten ist, in einem intakten Aufwärtstrend. Das Währungspaar konnte sich nun am Apriltief stabilisieren...
AUD/USD kommt vor dem Widerstand ins Schwanken, CAD/CHF hadert ebenfalls erneut am letzten Verkaufslevel und GBP/JPY zeigt sich mit einer bärischen Flagge. AUDUSD mit schwindendem Kaufinteresse...
Liebe Trader, In den letzten Wochen hat das Interesse am Euro als krisensichere Währung spürbar abgenommen, nachdem die Pandemiewelle von Asien nach Europa und später nach Amerika...
Im Verlauf der zurückliegenden Handelswoche musste sich der Euro (Euro/USD) erneut einem erhöhten Verkaufsdruck beugen. Das dabei zu konstatierende Korrekturpotenzial hat den Welle (2)...
Trend des Wochencharts: Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit November 2019. Jeder Kursstab stellt die...
In diesem Artikel nehmen wir den Forex Markt unter die Chartlupe. Damit bestimmen wir die technische Marschroute verschiedener Währungspaare für die nächsten Wochen. Aktuell hat die...
USD/CAD hat erneut den GD 20 unterschrittten und der letzte Versuch der Trendfortsetzung ist gescheitert. Eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung ist somit wahrscheinlich. Zudem gibt es noch ein...
Der Euro-USD steht kurz vor dem chartechnischen Ausbruch und damit vor einer massiven Abwertung gegenüber dem US-Dollar. Daher eine aktuelle Zusammenfassung zum Euro gegenüber dem US-Dollar,...
GBP/JPY konnte gestern die Range nach unten verlassen und testet nun erneut den Ausbruch aus der Range. Sollte sich die Schwäche im GBP fortsetzen, so ist eine Trendfortsetzung...