
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Trend des Tageschart: SeitwärtsDer abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Oktober 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung...
Heute sehen wir uns mal wieder was Kurzfristiges im GBP/USD an.
Die indische Rupie kollabierte gestern auf ein neues Rekordtief. Als Auslöser für die Verluste gelten der unaufhaltsame Ölpreisanstieg sowie der Ausverkauf der...
Das Thema Handelsstreit mit China und die Streitigkeiten innerhalb der deutschen Regierung haben dem Dax gestern ordentlich zugesetzt. Dabei ist im Handelsverlauf die Marke von 12.100 Punkten in den...
Die indische Rupie ging gestern auf Tauchfahrt und stürzte um 0,7% auf 69,0925 gegenüber dem Dollar ab, einem neuen Rekordtief, nachdem das letzte im November 2016 auf 68,8650 gelegen hatte....
Da heute der letzte Gipfel der Europäischen Union hinsichtlich der Migrationskrise stattfindet, sind die Erwartungen, dass man zum Brexit weitere Fortschritte macht, gering, und das trotz der...
Der USD/CAD hat sich in den vergangenen Monaten wieder auf neue Hochs aufgeschwungen und markierte am 22. Juni mit 1,3382 CAD den höchsten Stand seit Juni 2017. Mittlerweile zeigt der US-Dollar...
Gestern war ein sehr wichtiger Tag für das Öl. Denn nach dem starken Anstieg in der Vorwoche im Zusammenhang mit dem OPEC-Treffen hat der Markt auf die aktuellen...
Die EU ist innenpolitisch weiter zerstritten und kämpft in der Flüchtlingsfrage mit sich selbst. In den USA spürt nun auch der Präsident die Auswirkungen seiner protektionistischen...
von Robert ZachWie gestern beschrieben, zeigte der EUR/USD moderate Ermüdungserscheinungen und testete das sekundäre Korrekturziel aus dem 38,2% Fibonacci-Retracement des jüngsten...
Nach der kurzen Verschnaufpause am Montag hat der Ölpreis am gestrigen Dienstag wieder Flügel bekommen und ist von knapp 68$ auf über 70,70$ angestiegen. An den Aktienmärkten...
Der australische Dollar im Vergleich zum US-Dollar (AUD/USD) hatte in der Vorwoche ein neues Verlaufstiefs ausgeprägt und sich dann dynamisch erholt. Der horizontale Widerstand bei 0,7450 Dollar...
Heute sehen wir uns den EUR/AUD an, der gestern aus einer Seitwärtsphase ausgebrochen ist und diese jetzt gerade wieder testet.
Der Euro (EUR/USD) hat sich an den vergangenen Tagen ein klein wenig Stabilisieren können. Im Grunde ist nichts Bewegendes eingetreten, verfolgt das Währungspaar auch weiterhin den Plan...
von Robert ZachDer EUR/USD hatte seine Erholung gestern dynamisch fortgesetzt und stieg in der Spitze auf 1,1718 Dollar. Mittlerweile zeigt der Euro aber moderate Ermüdungserscheinungen, was aber...