![US-Vorbörse: Amazon, Tesla, Affirm und Pinterest mit viel Bewegung](https://i-invdn-com.investing.com/news/Amazon_150x108_S_1630997151.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0796Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0840:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0790:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0812Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf...
Am Mittwoch kündigte die Bank of Canada eine Zinsanhebung um 50 Basispunkte an. Damit ist sie die erste Zentralbank seit 22 Jahren, die ihre Leitzinsen an nur einer Sitzung um mehr als 25...
Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine intensivierte sich die Volatilität der Finanzmärkte erkennbar. Während es bei vielen Aktien nach unten ging, entluden Energiewerte (NYSE:XLE),...
Der globale Zinserhöhungszyklus ist in vollem Gange: Die Bank of Canada und die Reserve Bank of New Zealand haben die Zinssätze um einen halben Punkt erhöht. Obwohl die Maßnahmen...
Im neuen Video widmet sich Christian Möhrer der Chartanalyse des AUD/USD Währungspaares und schätzt die aktuelle Entwicklung im April 2022 ein.
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0837:Der Kurs des EUR/USD lag zum Zeitpunkt der Analyse bei 1,0972. Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen...
Nach der Rally von mehr als 9 Prozent in den vergangenen Handelswochen ist den Käufern im Aussie-Dollar vorerst die Luft ausgegangen. Infolgedessen kam es im Wochenchart zur Entstehung eines...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0875Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf...
Am 22. Februar, als sich russische Truppen an Teilen der ukrainischen Grenze sammelten und ein russischer Einmarsch immer wahrscheinlicher wurde, verhängten die USA und Großbritannien...
Der US-Dollar ist den fünften Tag in Folge gestiegen, der Grund ist die zunehmend restriktivere Haltung der US-Notenbank Fed. Der Dollar-Index, der einen Korb von sechs anderen...
Liebe Trader,in der letzten charttechnischen Besprechung zum Währungspaar Euro (EUR) zur schwedischen Krone (SEK) vom 31. März 2022: „EUR/SEK Analyse: Zitterpartie am...
Liebe Trader,die Gemeinschaftswährung Euro (EUR) im Vergleich zum US-Dollar (USD) konnte in den letzten Wochen nur kurzzeitig eine Aufwärtsbewegung in den Bereich des EMA 50 sowie des...