Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
GBPUSD zeigte sich in den vergangenen beiden Handelstagen von seiner schwachen Seite. Bleibt das Momentum der Bären hoch, sind nach dem Verkaufssignal weiter fallende Notierungen zu erwarten....
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0735:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0734Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Anfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf...
Ein vollständigeres Bild zum EUR/USD (siehe vorgestrige Börse-Intern) erhält man, wenn man nicht nur die Wirtschaftsdaten der Euro-Seite betrachtet, sondern auch die des US-Dollars....
Seit Juni 2021 kannte der US-Dollar nur eine Richtung von gut 90,00 USD ging es trendig aufwärts bis über die Marke von 105,00 USD. Doch mit dieser Rally ist es nun vorbei. Der...
Liebe Trader,wegen dem immensen Inflationsdruck scheint sich jetzt endlich auch die EZB-Präsidentin Christine Lagarde zu bewegen und stellt eine mögliche Zinsanhebung im Euroraum im Juli in...
Als US-Präsident Joseph Biden Anfang des Monats andeutete, er prüfe die Rücknahme der China-Zölle aus der Trump-Ära, schlug die Marktstimmung zumindest zeitweise wieder in...
Der U.S. Dollar gab in der letzten Woche nach und schickte im Gegenzug den Euro und das britische Pfund höher in den überkauften Bereich. In dieser Woche werden Trader das FOMC Protokoll...
Die Gemeinschaftswährung ist einst mit den allerhöchsten Ansprüchen gestartet. Sie sollte die große Ersatzleitwährung zum US-Dollar werden. Tatsächlich stieg der Euro...
EURUSD konnte sich seit der Erreichung des Jahrestiefs in den letzten Tagen etwas erholen. Doch so langsam wird die Luft wieder dünn und es treten erste Anzeichen für eine mögliche...
Liebe Trader,seit nunmehr Anfang dieses Jahres präsentiert sich das Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund Sterling (GBP) äußerst volatil und schwankt zwischen den...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0477:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die...
Liebe Trader,ähnlich wie das deutsche Leitbarometer tendiert das Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) seit Jahresanfang in einem Abwärtstrend talwärts und begab sich von...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0409Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Anfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0368:Am heutigen Donnerstag bricht der Kurs unter das Tief aus dem Jahr 2015. Damit hat die nächste Unterstützung nachgegeben...