![US-Vorbörse: Amazon, Tesla, Affirm und Pinterest mit viel Bewegung](https://i-invdn-com.investing.com/news/Amazon_150x108_S_1630997151.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Liebe Trader,seit nunmehr Anfang 2020 herrscht beim Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund Sterling (GBP) ein intakter Abwärtstrend, dieser reichte auf eine markante...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0522:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die...
Russland denkt offenbar über eine Kopplung des Russischen Rubels (RUB) an Gold nach. Könnte dies den Rubel nachhaltig stärken – und eventuell sogar zu einer Gefahr für die...
Liebe Trader,der Fed-Zinsentscheid am Mittwoch der abgelaufenen Woche befeuerte erneut den Greenback, am Beispiel des Währungspaares US-Dollar (USD) zum japanischen Yen (JPY) führte dies zu...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0545Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Anfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf...
Liebe Trader,beim Währungspaar Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) läuft seit Wochen eine volatile Stabilisierungsphase um den 50-Tage-Durchschnitt herum. Zwar konnte dieser in der letzten...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0521:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach...
Liebe Trader,das Währungspaar US-Dollar (USD) zum japanischen Yen (JPY) konnte in der letzten Woche einen wichtigen Schritt zu einer Trendwende durch den Sprung über die Mehrfachhürde...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0541Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf...
Liebe Trader,das zögerliche Handeln der Europäischen Zentralbank EZB und massive Kapitalabflüsse aus Europa drückten den Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) im Laufe...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0559:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0642:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die...
Am zweiten Handelstag der Woche steht für viele die Frage im Raum: Wird es einen Reversal Tuesday (Videobesprechung) bei den Indices geben? Zum anderen sind in Krisenzeiten wie diesen sichere...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0714:Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die...
Liebe Trader,am Donnerstag letzter Woche profitierte der Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) von der Hoffnung auf eine schnellere Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB), am Ende...