
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der U.S. Dollar startete die Woche auf schwächerem Fuß gegenüber anderen Hauptwährungen und die geldpolitische Bewertung der Federal Reserve am Mittwoch, welche sich zuletzt...
Liebe Trader,Zum Ende der abgelaufenen Handelswoche hat sich der Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) äußerst stark präsentiert und konnte auf frische Mehrwochenhochs zulegen....
Der U.S. Dollar entwickelte sich im ersten Quartal 2021 extrem gut, aber das zweite Quartal gestaltet sich bislang schwieriger. Seit Anfang des Monats verkaufen die Anleger den US-Dollar. Trotz der...
EUR/USD Analyse bei einem letzten Kurs von 1,2096Trend des Tageschart: SeitwärtsKurze Rückschau und EinordnungZum Ende des Jahres 2020 wurde die Seitwärtsphase zwischen den Marken...
Beim EURGBP ging es in den letzten Monaten deutlich bergab. Doch derzeit gibt es Anzeichen für einen nachhaltigen Richtungswechsel. Gelingt der bullische Ausbruch hat einen Rally deutlich...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2014:Ausgehend von einem lokalen Hoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet. Die folgende...
Nach den jüngsten interessanten Nachrichten der kanadischen Notenbank schaue ich im folgenden Video auf den kanadischen Dollar. Bei den Indizes besteht weiter Rückschlagpotenzial, auch wenn...
Die Coronavirus Angst ist am Markt zurückgekehrt, wobei die größte Welle der Infektionen momentan in Asian und Indien beobachtet wird. Der U.S. Dollar als Anti-Risiko Währung hat...
Bei der geldpolitischen Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag handelt es sich um eines der wichtigsten Ereignisrisiken in dieser Woche. Da zwischen der morgigen und der...
Liebe Trader,Bei dem Währungspaar Euro (EUR) zur türkischen Lira (TRY) läuft seit einigen Tagen wieder eine klare Trendfortsetzung vonstatten und steuert geradewegs auf die...
GBPUSD hat gestern zum wiederholten Test des Widerstands am Märzhoch angesetzt. Gelingt der Ausbruch, ist eine Rally zum Jahreshoch nicht ausgeschlossen. Schlägt er fehl, stehen...
Bei der heutige geldpolitischen Entscheidung der Bank of Canada handelt es sich um eine knifflige Situation. Auf der einen Seite sind die Wirtschaftsdaten sehr gut. Das Beschäftigungswachstum ist...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2033:Ausgehend von einem lokalen Hoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet. Die folgende...
Der EURUSD konnte innerhalb eines Jahres massive Kursgewinne verzeichnen, erreicht jedoch brandaktuell einen höchst brisanten Kursbereich, der die Kursgewinne von einem Jahr nahezu komplett...
Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,2065 (06:04 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,1980 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD...