
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Viele Indizien sprechen derzeit für eine mittelfristige Abwertung des US-Dollars gegenüber anderen Währungen. Was bedeutet dies für in Dollar gehandelte Wertpapiere wie z.B....
Der Euro startete mit bescheidenen Gewinnen gegenüber dem US-Dollar in diese geschäftige Handelswoche. Trotz der anhaltenden Lockdowns in einigen der größten Volkswirtschaften der...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1910:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet.Am heutigen Montag hat der...
Wie sie letzte Woche in ihrem halbjährlichen Finanzstabilitätsbericht enthüllte, ist die Reserve Bank of Australia (RBA) besorgt über wachsende Risiken für die Wirtschaft des...
Willkommen zu einer neuen Handelswoche.Euro Bullen nahmen am Freitag eine Verschnaufpause nachdem die Gemeinschaftswährung ihre beste Woche gegenüber dem U.S. Dollar in diesem Jahr...
EURUSD hat in seiner Aufwärtsrally weiteres Potential. Bei den FX-Paarungen USDCAD und USDCHF hingegen sieht es nicht so bullisch aus. Hier scheint der Markt eher die Downside zu bevorzugen. Was...
Liebe Trader,Beim Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) zeichnet sich eine äußerst starke Woche für den Euro ab, nachdem das Paar zuvor in seinen ausgerufenen...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1916:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet.Am heutigen Donnerstag...
GBPUSD testet gerade einen kleinen Support. Hier besteht die nächste Chance für die Bullen, das Ruder nachhaltig in die Hand zu nehmen. Auch bei den FX-Paarungen USDJPY und NZDUSD bieten...
Der Euro konnte sich im Verlauf der vergangenen vier Wochen weiter positiv entwickeln. Mit dieser Performance ist es der Kontinentalwährung gelungen, meine letzte Sichtweise zu realisieren. Wie...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1869:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet.Am heutigen Mittwoch hat der...
EURUSD ist weiter dabei, die Verluste der vergangenen Handelswochen abzubauen. Bei den Indices herrscht ebenfalls weiter Aufbruchsstimmung. Die hohe Konsolidierung im S&P 500 ist ein Beleg...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1873:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres hat sich eine Korrektur bis unter 1,1750 gebildet.Am heutigen Dienstag kann...
Willkommen allerseits zurück nach einem langen Wochenende.Die U.S. Arbeitsmarktdaten, welche am Karfreitag veröffentlicht wurden, übertrafen alle Markterwartungen und zeigten mit 916K...
Das am meisten erwartete Event in der abgelaufenen Handelswoche war der US-Arbeitsmarktbericht per Berichtsmonat März. Fast 1 Million Arbeitsplätze wurden geschaffen - so viele wie seit...