
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1913:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres läuft aktuell eine Korrektur, die sich vorerst am SMA200 stützen...
Liebe Traderin, lieber Trader,in den folgenden Zeilen findest Du:+ meine heutigen Trading-Ideen für EURUSD, GBPUSD, DAX und Dow Jones, + eine Anleitung, wie Du meine Trading-Signale am besten...
Einen guten Wochenstart allerseits!Diese Woche wird dominiert vom Federal Reserve Treffen und dem Statement der Fed am Mittwoch. Trader werden ihren Fous auf die neuen Wirtschaftsprojektionen und...
Analyse beim Stand des EUR/USD von 1,1949Trend des Tageschart: Seitwärts/AbwärtsKurze Rückschau und EinordnungZum Ende des Jahres 2020 wurde die Seitwärtsphase zwischen den...
Liebe Trader,Das Währungspaar Euro (EUR) zum japanischen Yen (JPY) war noch bis Ende 2020 mit dem Aufbau eines Bodens und Trendwende beschäftigt. Dieses Vorhaben konnte mit dem jüngsten...
Liebe Traderin, lieber Trader,in den folgenden Zeilen findest Du:+ meine heutigen Trading-Ideen für EURUSD, GBPUSD, DAX und Dow Jones, + eine Anleitung, wie Du meine Trading-Signale am besten...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1985:Von einem neuen Zwischenhoch zu Beginn des Jahres hat sich die mit den jüngsten Kerzen stärker verlaufende Korrektur am...
Schwächer als erwartete U.S. Inflationsdaten haben die Sorgen über eine Überhitzung der U.S. Wirtschaft gemildert und den U.S. Dollar am Mittwoch in tiefere Gefilde geschickt...
Seit den Corona-Tiefs im März 2020 hat sich der neuseeländische Dollar im Verhältnis zum US-Dollar bis 25. März auf 0,7466 Dollar erholt und damit den höchsten Stand seit...
Dem kanadischen Dollar im Verhältnis zum japanischen Yen ist Anfang Februar nach über sechs Jahren der Breakout aus dem endlos langen Abwärtstrend gelungen. Ende Januar setzte das...
Die FX-Paarung AUDJPY hat in den letzten beiden Handelswochen nicht richtig performt. Doch das könnte sich jetzt ändern. Denn die nächste Rally-Bewegung steht bereits in den...
Der US-Dollar setzte gegenüber allen Leitwährungen zurück. Aufgrund des Mangels relevanter Konjunkturdaten aus den USA orientierte sich der Greenback an den Anleiherenditen. Nachdem sie...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1902:Von einem neuen Zwischenhoch zu Beginn des Jahres hat sich die mit den jüngsten Kerzen stärker verlaufende Korrektur am...
Der Euro im Verhältnis zum neuseeländischen Dollar ließ nach seiner Rallye vom tiefsten Stand seit März 2019 zwar wieder etwas Federn, aber bleibt in einer engen...
Investoren haben in diesem Monat einen unersättlichen Appetit auf US-Dollars, so dass der Dollar Index auf den höchsten Stand seit vier Monaten geklettert ist. Am Wochenende verabschiedete...