
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Willkommen zu einer neuen Handelswoche.Die steigenden U.S. Renditen stützen den Greenback, welcher sich gegenüber dem Euro und Britischen Pfund verteuerte. Das Pfund geriet unter...
Diese Ausgabe ist besonders für alle Investoren wichtig! Warum ist die derzeitige Geldpolitik in der Eurozone fatal im Hinblick auf die anderen Wirtschaftsräume wie die USA und China? Wo...
Taten sagen mehr als Worte für Dollar-Händler, die den Greenback steil nach oben schickten, nachdem die Federal Reserve mitgeteilt hatte, dass die temporäre Umgestaltung der...
Analyse beim Stand des EUR/USD von 1,1901Trend des Tageschart: Seitwärts/AbwärtsKurze Rückschau und EinordnungZum Ende des Jahres 2020 wurde die Seitwärtsphase zwischen den...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1914:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres läuft aktuell eine Korrektur, die sich vorerst am SMA200 stützen...
Liebe Trader,Im Währungspaare Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) wurde Anfang des Monats auf eine lethargische Seitwärtsspanne zwischen den Kursmarken von 4,3695 und 4,6445 PLN...
Nach der Entscheidung der Federal Reserve kommt der US-Dollar unter Druck. Die US-Notenbank hat zwar die geldpolitischen Stellschrauben unverändert gelassen. Der Dot Plot zeigt jedoch, dass die...
Bei dem Währungspaar GBP/USD könnte es in Kürze durchaus wieder interessant werden.Die errechneten Wendetermine gaben innerhalb unserer Analysen einen sehr guten Richtungsfilter, um...
Liebe Trader,Beim Währungspaar US-Dollar (USD) zum japanischen Yen (JPY) hat sich seit Jahresbeginn eine äußerst steile Rallye eingestellt, der US-Dollar weist gegenüber dem Yen...
EURGBP steht seit langer Zeit unter dem Einfluss eines aktiven Abwärtstrends. Dieser ist aktuell an einem wichtigen Support verortet, an dem eine wichtige Entscheidung ansteht. Bricht die...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1899:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres läuft aktuell eine Korrektur, die sich vorerst am SMA200 stützen...
In einer Woche mit vielen relevanten Konjunkturdaten stellt die geldpolitische Ankündigung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch das wichtigste Ereignisrisiko dar. Die Fed...
EUR/USD (Euro/US Dollar) Anderer Flieger, gleiche Himmelsrichtung. Nachdem die Bullen ihren ersten Abflug haben sausen lassen, und der Markt ein neues Tief ausgebaut hat, könnte nun kommende...
Das Währungspaar EURUSD konnte in der vergangenen Woche zu einer kleinen Erholung ansetzen. Die dabei gebildete bärische Flagge wird nun zum entscheidenden Richtungsgeber. Für...
Liebe Trader,Im abgelaufenen Jahr markierte das Währungspaar Euro (EUR) zum ungarischen Forint (HUF) zwei markante Hochs um 369,64 HUF und ging anschließend in einen Abwärtstrend...