Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Liebe Trader,Das Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) tendiert schon wieder seit Mitte März aufwärts und bemüht sich im Bereich der markanten Unterstützung von...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1811:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres läuft eine Korrektur, die aktuell die Unterstützung am SMA200...
Der australische Dollar (AUD) im Verhältnis zum US-Dollar (USD) arbeitet wohl an einer Trendwende. Festmachen lässt sich das daran, dass es dem Paar Mitte März nicht gelungen war, den...
Nachdem der US-Dollar (USD) im Verhältnis zum japanischen Yen (JPY) zum Jahreswechsel ein neues Korrekturtief erreicht hat, geht es für das Devisenpaar steil nach oben. Auf dem aktuellen...
Der beste Performer war am Dienstag der U.S. Dollar welcher sich gegenüber dem Euro und Britischen Pfund verteuerte und Short Händlern im EUR/USD und GBP/USD einen guten Gewinn...
In den letzten Wochen kannte das Währungspaar EURCAD nur eine Richtung. Abwärts mit Momentum. Kurz vor einem großen Support meldeten sich die Käufer zurück und ließen...
Das als Cable bezeichnete Währungspaar GBPUSD schwankt seit einigen Wochen in eine breiten Tradingrange. Aktuell notiert der Kurs um das untere Ende der Range, was den Fokus zur Chartunterseite...
Liebe Trader,Beim Währungspaar Euro (EUR) zur norwegischen Krone (NOK) läuft derzeit eine hoffnungsvolle Stabilisierung im Bereich einer sehr markanten Runden Unterstützung von 10,00...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1935:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres läuft aktuell eine Korrektur, die sich vorerst am SMA200 stützen...
Willkommen zu einer neuen Handelswoche.Die steigenden U.S. Renditen stützen den Greenback, welcher sich gegenüber dem Euro und Britischen Pfund verteuerte. Das Pfund geriet unter...
Diese Ausgabe ist besonders für alle Investoren wichtig! Warum ist die derzeitige Geldpolitik in der Eurozone fatal im Hinblick auf die anderen Wirtschaftsräume wie die USA und China? Wo...
Taten sagen mehr als Worte für Dollar-Händler, die den Greenback steil nach oben schickten, nachdem die Federal Reserve mitgeteilt hatte, dass die temporäre Umgestaltung der...
Analyse beim Stand des EUR/USD von 1,1901Trend des Tageschart: Seitwärts/AbwärtsKurze Rückschau und EinordnungZum Ende des Jahres 2020 wurde die Seitwärtsphase zwischen den...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1914:Ausgehend von einem Zwischenhoch zu Beginn des Jahres läuft aktuell eine Korrektur, die sich vorerst am SMA200 stützen...
Liebe Trader,Im Währungspaare Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) wurde Anfang des Monats auf eine lethargische Seitwärtsspanne zwischen den Kursmarken von 4,3695 und 4,6445 PLN...