Garmin Ltd (NYSE:GRMN), ein Anbieter von GPS-Technologie und Wearables, hat überzeugende Zahlen für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr zum 28. Dezember 2024 vorgelegt.
Das Unternehmen erzielte einen deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg. Im vierten Quartal legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 23 % auf 1,82 Mrd. USD zu, während das Betriebsergebnis um 52 % auf 516 Mio. USD kletterte. Auch im Gesamtjahr setzte sich das Wachstum fort: Der Umsatz stieg um 20 % auf 6,30 Mrd. USD, und jeder Geschäftsbereich konnte einen neuen Rekordumsatz verbuchen. Zudem hat Garmin eine Erhöhung der jährlichen Dividende um 20 % vorgeschlagen und Aktien im Wert von 33 Mio. USD zurückgekauft.
Mit diesen Ergebnissen startet das Unternehmen stark ins Jahr 2025 und blickt optimistisch in die Zukunft.
Fitness-Boom als Wachstumstreiber
Die erfreuliche Geschäftsentwicklung ist insbesondere auf den starken Anstieg der Umsätze im Fitness-Segment zurückzuführen, das um 31 % wuchs. Die hohe Nachfrage nach Gesundheits- und Fitnesstechnologie zeigt, dass Garmin von den aktuellen Verbrauchertrends profitiert. Auch das Outdoor-Segment entwickelte sich mit einem Umsatzplus von 29 % äußerst dynamisch und unterstreicht die wachsende Beliebtheit der Garmin-Produkte in diesem Bereich.
Diese Erfolge basieren auf einer klaren Strategie: Das Unternehmen setzt konsequent auf Innovation und Markterweiterung und hat sich so als führender Anbieter in seinen Segmenten etabliert. Die Kombination aus technologischer Weiterentwicklung und präzisem Gespür für Markttrends schafft eine solide Basis für langfristiges Wachstum.
Aktienkurs erreicht neues Rekordhoch
Der Erfolg spiegelt sich auch in der Kursentwicklung wider. Mit einem neuen Rekordhoch von 236,84 USD setzt Garmin seinen Höhenflug fort. Die Aktie eröffnete bei 238,00 USD und stieg bis zum 19. Februar 2025 auf 242,26 USD, ein deutliches Plus gegenüber dem letzten Schlusskurs von 214,78 USD. Auch das Tageshoch von 242,96 USD übertraf das bisherige 52-Wochen-Hoch, was das starke Vertrauen der Anleger in das Unternehmen unterstreicht.
Mit einer Marktkapitalisierung von 46,52 Mrd. USD und einer soliden Bilanz zieht Garmin weiterhin das Interesse der Investoren auf sich. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch und sprechen eine „Hold“-Empfehlung aus, mit einem Kursziel von 265,00 USD. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30,82 und die erwartete Bewertung von 32,47 zeigen, dass der Markt hohe Erwartungen an die zukünftige Gewinnentwicklung hat. Auch das Schulden-Eigenkapital-Verhältnis von 1,91 signalisiert eine gesunde Finanzstruktur.
Die Liquidität des Unternehmens bleibt ebenfalls stark, was sich in einer Quick Ratio von 2,13 und einer Current Ratio von 3,3 widerspiegelt. Mit einem Jahresumsatz von 5,96 Mrd. USD und einer stabilen Position in seinen Zielmärkten unterstreicht Garmin seine Wettbewerbsfähigkeit.
Ausblick 2025: Wachstum setzt sich fort
Für das Jahr 2025 erwartet Garmin einen weiteren Umsatzanstieg auf 6,80 Mrd. USD sowie einen Pro-forma-Gewinn pro Aktie von 7,80 USD. Die strategischen Initiativen und die kontinuierliche Fokussierung auf Innovation dürften das Wachstum weiter antreiben und das Unternehmen auf Kurs halten.
***
Weder der Autor, Tim Fries, noch diese Website, The Tokenist, bieten finanzielle Beratung an. Bitte lesen Sie unsere Website Policy bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.