Technische Analyse zu Gold (XAU/USD)
Der Goldpreis zeigte sich auch in der Vorwoche wieder von seiner glänzenden Seite. Dabei gelang es dem edlen Metall die Marke von 1.850/60 USD wieder zurückzuerobern, sodass sich im Kontext des saisonal positiv existierenden Umfeldes, weitere Zugewinne eröffnen. Oberhalb von 1.900 USD erlaubt sich dabei unmittelbares Folgepotenzial bis zum Widerstandsbereich von 1.920/1.930 USD. Weitere Impulsbewegungen könnten darüber hinaus erfolgen, sofern auch diese Widerstandszone von den Bullen überrannt werden kann.
Mögliche Rücksetzer sollten rund um 1.850 USD stoppen, um eine Ausdehnung der Preisschwäche zu verhindern. Speziell unterhalb des Preislevels bei 1.825 USD dürfte die Situation wieder zu Gunsten der Bären umschlagen. Die Konsequenz wären weitere Abverkäufe in Richtung der letzten Bewegungstiefs bei 1.780 USD.
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.