Goldpreis - Trendwende gelungen?

Veröffentlicht am 26.05.2021, 17:08

Nach der Auflösung des Doppelbodens Anfang April konnte sich der Goldpreis weiter nach oben bewegen. Dabei hat er nun seinen seit Mitte August andauernden Korrekturtrend bei 1.893 Dollar überwunden. Das schafft Raum für weitere Preissteigerungen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass das gelbe Metall nicht mehr nachhaltig unter den genannten Chartpunkt abrutscht. Etwaige Pullbacks dürften jedoch durch die 10-Tage-Linie bei aktuell 1.871 Dollar eingebremst werden. 

Auch der Blick auf die technischen Indikatoren stimmt positiv: Weder der MACD noch der RSI zeigen derzeit Anzeichen für eine Trendumkehr. Der Trendfolger liegt stabil über seiner Nulllinie und zeigt nach Norden, während der RSI, ähnlich wie der Goldpreis, seinen Korrekturtrend verlassen hat und im überkauften Bereich nach oben marschiert. Allerdings sollten Anleger angesichts der überkauften Marktsituation kurzfristige Pullbacks einplanen. 

Auf der Oberseite markiert der Widerstandsbereich um 1.970 und 1.980 Dollar die nächste Hürde für die Goldbullen. Ein Spurt darüber würde den Weg für einen Test der 2.000-Dollar-Marke freimachen, der den Übergang zu einer Dynamisierung der Aufwärtsbewegung bilden könnte.

Auf der Unterseite müsste Gold, wie bereits erwähnt, den Bereich um 1.893 Dollar bis 1.871 Dollar im Auge behalten. Ein Abrutschen unter diesen Unterstützungsbereich könnte Verkäufe bis 1.820 Dollar nach sich ziehen. 

Goldpreis (daily)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.