Goldpreis tief im Korrekturmodus

Veröffentlicht am 22.06.2021, 11:49

Schluss könnte man angesichts der äußerst dynamischen Kursverluste gelangen. In den letzten Ausgaben hatte ich immer wieder auf eine anstehende etwas größere Korrektur verwiesen, doch die Schnelligkeit überrascht auch mich. Dass sich Gold auch aus größerer Höhe betrachtet im Korrekturmodus befindet, hatte ich auch in der Langzeitanalyse vom Mai dieses Jahres aufgezeigt. An diesem Zustand wird sich auf lange Zeit keine Veränderung ergeben, wenngleich ich sehr langfristig wieder goldige Zeiten für das Edelmetall erkenne.

Gold Ausblick:

Mit dem Absolvieren der Korrektur unterstreicht Gold einmal mehr den komplexen Charakter der seit weit über einem Jahr laufenden Korrektur. Der bereits erfolgte nachhaltige Bruch der 0.50-Supportlinie bei 1.793 USD kann als Indiz für einen sich weiter fortsetzenden Abverkauf angesehen werden. Als nächstes Ziel bietet sich das 0.76-Retracement bei 1.731 USD geradezu an. Zudem versteht sich diese Unterstützungslinie als letzte Bastion für das Auftreten einer Erholungsphase, wie diese im Chart angedeutet ist.

Viel ist von dieser Gegenreaktion natürlich nicht zu erwarten und Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends sind ohnehin unrealistisch. Sollte Gold das 0.76-Retracement brechen, steht der sofortige Abverkauf bis in den Bereich unter 1.700 USD auf der Agenda. Das Anlaufen dieses Levels ist lediglich eine Frage der Zeit, auch mit Erholungsphase.

Gold (daily)

Gold Fazit:

Gold bewegt sich sehr tief im Korrekturmodus, wie der Chart es unmissverständlich zeigt. Von einer Positionierung ist daher noch abzuraten, denn erst nach dem Abschluss der ersten Korrekturphase kann sich eine Gelegenheit ergeben.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.