Da erscheint eine bullishe Fibonacci-Phase im Goldpreis und prompt wird sie zerstört. Was machen wir jetzt mit dem Goldkurs?
Übergeordnet ergibt sich ein durchaus bearishes Bild, das wir mit Hilfe des Volume Profiles präzisieren werden. Das sollte man nicht aus den Augen verlieren. Zusätzlich dazu gehen wir in die Tiefe und betrachten die Details im Goldpreis, um mutmaßliche kurz- bis mittelfristige Kursziele zu eruieren. Bleibt also unbedingt bis zum Ende des Videos dabei, um alle Indizien für den potentiellen weiteren Kursverlauf mitzunehmen.
In diesem Sinne heiße ich euch willkommen zu einem neuen Work-Life-TRADING-Balance Briefing. Heute wieder im Rahmen unserer Goldpreis-Serie, die bereits seit einigen Monaten läuft.
Nach dem bearishen Bruch der augenscheinlich bullishen Fibonacci-Phase hat sich das Bild für die Bullen natürlich eingetrübt. Solang es keine neue bullishe Phase gibt, dürfen uns durchaus mit den möglichen bearishen Kurszielen im Goldkurs beschäftigen. Das tröstet über etwaige Verluste der Bullen hinweg. Alles Details dazu im Video.
Natürlich seid ihr auch wieder herzlich eingeladen an meinen Tipps im Kontext von „Trading völlig neu gedacht“ zu partizipieren. Den Link zur kostenfreien Anmeldung findet ihr in der Videobeschreibung.
Ich wünsche euch noch eine erfolgreiche Restwoche und ein schönes Wochenende. Wir hören uns kommende Woche wieder.
Ihr seid die besten Follower und ich freue mich auf die nächste Analyse. Euer Peter
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung