Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Griechenland – Das Thema rückt in den Hintergrund, aber…

Veröffentlicht am 11.08.2015, 14:05

Am Montag vergangener Woche kehrte mit der Wiederaufnahme des Handels an der Börse in Griechenland ein weiteres Stück Normalität zurück. Zuletzt wurde dort am 26. Juni gehandelt. Zur Wiedereröffnung stürzte der Athener Leitindex erst einmal um 23 % ab und damit so kräftig wie noch nie. Dabei erreichte der Kurs mit 615 Punkten ein 3-Jahres-Tief.

Am Tag zwei nach der fünfwöchigen Zwangspause setzte sich die Talfahrt zunächst fort. Die Kurse brachen um bis zu 5 % ein. Der Bankenindex stürzte sogar an beiden Tagen jeweils um 30 % (dies ist der maximale zulässige Tagesverlust an der Athener Aktienbörse) ab. Mit 324,03 Punkten notiert er so niedrig wie nie zuvor.

Thema Griechenland rückt in den Hintergrund, aber…


Das Thema Griechenland war zuvor bereits deutlich in den Hintergrund gerückt und ist es inzwischen wieder. Gänzlich abschreiben sollte man es aber noch nicht. In zwei Wochen muss Griechenland einen weiteren Milliardenkredit bei der EZB bedienen. Doch die Gespräche mit den Gläubigern stocken. Unter anderem wohl auch, weil die griechische Regierung die Beschlüsse über besonders umstrittene Reformen wie den Stopp der Frühverrentung und die Streichung von Steuervorteilen für Landwirte auf den Herbst zu verschieben möchte. Der Reformwille der Athener Regierung bleibt also moderat, womit auch ein Scheitern des neuen Rettungsplans noch möglich ist.

IWF stellt harte Forderungen


Passend dazu teilte der Internationale Währungsfonds IWF mit, dass er sich vorerst nicht an einem dritten Hilfspaket für Griechenland beteiligen will. Ein ranghoher IWF-Vertreter soll gesagt haben, es müsse zunächst gesichert sein, dass Athen die vollständige Umsetzung der von den Gläubigern geforderten Reformen akzeptiere. Zudem sollen die Europäer der griechischen Regierung Schuldenerleichterungen gewähren.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf www.geldanlage-brief.de

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.