Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Grüne Bitcoin-Alternativen für 2022

Von Andy HechtKryptowährungen31.12.2021 08:42
de.investing.com/analysis/grune-bitcoinalternativen-fur-2022-200468324
Grüne Bitcoin-Alternativen für 2022
Von Andy Hecht   |  31.12.2021 08:42
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
TSLA
-1,73%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
+0,25%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IOTA/USD
-9,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ADA/USD
-2,79%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
+0,22%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ETH/USD
+0,91%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Elon Musk bringt Mining und Umwelt ins Rampenlicht
  • PoW versus PoS bedeutet, dass grüne Kryptowährungen auf großes Interesse stoßen sollten
  • (0|Ethereum}} 2.0: eine grüne Alternative
  • Cardano: auch umweltfreundlich
  • Stellar: unter den Top 30

Der Senator von West Virginia, Joe Manchin, hat der Regierung Biden kürzlich einen Schlag versetzt, als er erklärte, er werde gegen die 1,9 Billionen Dollar schwere Initiative des Präsidenten „Build Back Better“ stimmen. Das Gesetz enthielt Punkte, die in den kommenden Jahren eine Umstellung der USA von fossilen Brennstoffen auf alternative und erneuerbare Energiequellen ermöglichen würden.

Senator Manchin nannte die steigende Inflation als Hauptgrund dafür, dass er die Ausgaben nicht unterstützen könne. Dennoch werden die politischen Verhandlungen fortgesetzt, und obwohl die Initiative in ihrer jetzigen Form tot sein mag, wird sie wahrscheinlich 2022 in etwas abgewandelter Form wieder aufgegriffen werden.

Die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel ist nicht nur ein Problem der USA. Auf der ganzen Welt gibt es Zustimmung für einen umweltfreundlicheren Weg der Energieversorgung. Energierohstoffe treiben unser Leben und unsere Geschäfte jeden Tag an. Die Umstellung von fossilen auf umweltfreundlichere Brennstoffe wirkt sich auf die Märkte aller Anlageklassen aus, und Kryptowährungen bilden hier keine Ausnahme.

Auf dem Weg ins Jahr 2022 reagiert die aufblühende Anlageklasse der Kryptowährungen äußerst sensibel auf Umweltbelange. Das Mining der führenden Kryptowährung, Bitcoin, ist energieintensiv. In den kommenden Monaten und Jahren werden wir wahrscheinlich erleben, dass die Anlageklasse, die über 16.100 verschiedene Kryptowährungen umfasst, einen umweltfreundlicheren Weg einschlagen wird, der weniger traditionellen Energieeinsatz erfordert.

Elon Musk bringt Mining und Umwelt ins Rampenlicht

Der Bitcoin-Kurs stieg in die Höhe, nachdem bekannt wurde, dass Elon Musks Unternehmen Tesla (NASDAQ:TSLA) die führende Kryptowährung als Zahlungsmittel für die Elektroautos des Herstellers akzeptieren würde. Musk änderte seinen Kurs jedoch, nachdem er der Meinung war, dass das Bitcoin-Mining im Widerspruch zu Teslas Mission steht, die Welt vom Verbrauch fossiler Brennstoffe wegzubringen.

Das Bitcoin-Mining ist energieintensiv, denn für die Rechenprozesse zum Mining der Token wird viel Computerleistung benötigt.

Gleichzeitig verzeichnete der Bitcoin im Jahr 2021 ein beeindruckendes Wachstum.

Bitcoin (BTC/USD) Monatschart 2010-2021

Bitcoin Monatschart
Bitcoin Monatschart

Quelle: Barchart

Am 28. Dezember notierte der volatile Bitcoin bei 48.407,53 Dollar, 67 Prozent höher als am Ende des Jahres 2020, als er bei 28.986,74 Dollar schloss. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, am 30. Dezember, liegt der Preis sogar noch niedriger, nämlich bei 46.768 Dollar. Damit notiert der Coin immer noch um beachtliche 61 Prozent höher als am Ende des letzten Jahres.

Dennoch haben die grüneren Kryptowährungen mit geringerem CO₂-Fußabdruck im Jahr 2021 noch besser abgeschnitten, und dieser Trend dürfte sich auch im Jahr 2022 fortsetzen.

PoW versus PoS bedeutet, dass grüne Kryptowährungen auf großes Interesse stoßen dürften

Um den CO₂-Fußabdruck von Kryptowährungen zu verstehen, muss man „Proof of Work“ und „Proof of Stake“ erklären. Dies sind die beiden primären Konsensmechanismen, die Kryptowährungen verwenden, um neue Transaktionen zu verifizieren, der Blockchain hinzuzufügen und neue Token zu kreieren.

Proof of Work (PoW) ist der ältere Mechanismus, der von Bitcoin, Ethereum 1.0, und vielen anderen Kryptowährungen verwendet wird. Proof of Work und Mining sind eng miteinander verbunden und gilt als sehr energieintensiv.

Proof-of-Work-Blockchains werden von virtuellen Minern auf der ganzen Welt gesichert und verifiziert, indem sie um die Lösung eines mathematischen Rätsels wetteifern. Der Gewinner erhält die Möglichkeit, die Blockchain mit den neuesten verifizierten Transaktionen zu aktualisieren. Als Belohnung gibt es Krypto-Token. Proof of Work hinterlässt einen erheblichen ökologischen Fußabdruck, da die Erzeugung von Strom aus fossilen Brennstoffen wie Öl, Erdgas und Kohle erfolgt.

Proof of Stake (PoS) nutzt ein Netzwerk von „Validierern“, die ihre Kryptobestände einbringen und dafür die Chance erhalten, neue Transaktionen zu validieren, die Blockchain zu aktualisieren und Token zu verdienen. Beim Proof of Stake wird über einen Abstimmungsprozess vorher entschieden, welcher Validator den nächsten Block erstellt.

Dadurch hinterlässt Proof of Stake einen weitaus geringeren ökologischen Fußabdruck als Proof of Work.

Ethereum 2.0: eine grüne Alternative

Die Ethereum 2.0-Blockchain wurde im Dezember 2020 eingeführt und soll bis 2022 fertiggestellt werden. Das neue und verbesserte Ethereum-Protokoll verwendet den schnelleren, effizienteren und weniger energieintensiven Proof-of-Stake-Konsensmechanismus.

Ethereum Monatschart
Ethereum Monatschart

Quelle: Barchart

Während Bitcoin im Jahr 2021 bisher um mehr als 60 Prozent zulegte, schnitt Ethereum weitaus besser ab. Ende 2020 stand Ethereum bei 738,912 Dollar. Mit einem Stand von 3.846,255 Dollar am 28. Dezember hat sich die zweitgrößte Kryptowährung im Jahr 2021 bisher mehr als verfünffacht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist Ethereum gesunken und wird bei 3.693,14 Dollar gehandelt, was einem Anstieg von fast 400 Prozent entspricht.

Einer der Gründe für den Aufstieg und die Outperformance von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin ist die Veröffentlichung von Ethereum 2.0, die es zur Proof-of-Stake- und umweltfreundlicheren Kryptowährung macht, die Geschwindigkeit und Effizienz bietet.

Cardano: ebenfalls umweltfreundlich

Am 28. Dezember war Cardano (ADA) die sechstgrößte Kryptowährung. Bei 1,47 Dollar pro Token lag die Marktkapitalisierung von ADA bei 50,139 Milliarden Dollar. Selbst nach einem Rückgang auf 1,33 Dollar pro Token am 30. Dezember bleibt sie auf Platz sechs mit einer Marktkapitalisierung von 45,52 Milliarden Dollar.

Cardano ist eine Weiterentwicklung des Ethereum-Protokolls der nächsten Generation. ADA ist der native Token der Cardano-Blockchain, die eine flexible, nachhaltige und skalierbare Plattform für die Ausführung von Smart Contracts ist und viele dezentrale Finanzanwendungen ermöglicht. Der Mitbegründer von Ethereum, Charles Hoskinson, hat Cardano entwickelt.

Cardano ist energieeffizienter als Bitcoin, da es den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus verwendet.

Cardano (ADA) Chart
Cardano (ADA) Chart

Quelle: CoinMarketCap

Der Chart zeigt den ADA-Schlusskurs von 17,53 Cent pro Token am 31. Dezember 2020. Beim Stand von 1,47 Dollar am 28. Dezember 2021 übertraf der ADA den Bitcoin und Ethereum im Jahr 2021, denn der Preis stieg um mehr als das Achtfache. Selbst bei einem Stand von 1,33 Dollar am 30. Dezember 2021 übertraf ADA beide Token und gewann 600 Prozent an Wert.

Stellar: unter den Top 30

Mit 28,62 Cents pro Token am 28. Dezember war Stellar (XLM) die 27. führende Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 7,097 Milliarden Dollar. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am 30. Dezember bleibt diese Position bestehen, obwohl der Preis und die Marktkapitalisierung niedriger sind - 26,6 Cent pro Token mit einer Marktkapitalisierung von 6,62 Milliarden Dollar.

Stellar kam 2014 auf den Markt und spaltete sich von Ripple (XRP) ab, um die Lücke zwischen traditionellen Finanzinstituten und digitalen Währungen zu schließen.

Die Stellar Development Foundation, eine Non-Profit-Organisation, betreibt Stellar. Das Stellar-Netzwerk ermöglicht den Umtausch von US-Dollar, Bitcoin, Yen und vielen traditionellen Währungen und Kryptowährungen. Der netzwerkeigene Token, der Stellar Lumen (XLM), erleichtert den Handel auf dem Blockchain-basierten Distributed Ledger zu einem Bruchteil eines Cents und mit großer Effizienz, was zu einem geringeren CO₂-Fußabdruck führt.

Das Netzwerk ermöglicht es Einzelpersonen und Institutionen, Token für die Verwendung im Netzwerk zu erstellen. Dies hat einige dazu inspiriert, das Netzwerk für Nachhaltigkeitsinitiativen wie Investitionen in erneuerbare Energien zu nutzen.

Das Netzwerk von Stellar verwendet keine Proof-of-Work- oder Proof-of-Stake-Konsensmechanismen. Stattdessen ist es quelloffen und stützt sich auf die Authentifizierung von Transaktionen durch eine Reihe von vertrauenswürdigen Knotenpunkten. Der Authentifizierungszyklus ist kürzer und schneller, was die Kosten und den Energiebedarf niedrig hält.

Stellar Chart
Stellar Chart

Quelle: CoinMarketCap

XLM schloss 2020 bei 13,24 Cents. Mit 28,62 Cents am 28. Dezember übertraf XLM den Bitcoin, blieb aber 2021 hinter den Entwicklungen von Ethereum und Cardano zurück. Mit 26,6 Cent am 30. Dezember übertraf er immer noch Bitcoin, lag aber weiterhin hinter ETH und ADA.

Ethereum 2.0, ADA und XLM sind grüne Alternativen in der Anlageklasse der Kryptowährungen. Andere umweltfreundliche Token, wenn auch mit kleineren bis Mikro-Bewertungen, sind SolarCoin (SLR), BitGreen (BITG), Nano (NANO), IOTA (MIOTA), EOSIO (EOS), TRON (TRX), Burstcoin (BURST), sowie einige andere.

Denken Sie jedoch daran, dass alle Kryptowährungen, einschließlich der grüneren Mitglieder der Anlageklasse, sehr volatile Vermögenswerte sind. Bei jeder Investition sollte nur Kapital eingesetzt werden, dass ein Anleger bereit ist zu verlieren. Der immer wichtiger werdende Klimaschutz wird im Jahr 2022 die nachhaltigen Kryptowährungen begünstigen.

Grüne Bitcoin-Alternativen für 2022
 

Verwandte Beiträge

Aktien.news
Krypto-Shooting Star vor Gericht Von Aktien.news - 04.10.2023

Ein Jahr nach dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX steht ihr Mitgründer Sam Bankman-Fried vor Gericht, und die Vorwürfe wiegen schwer. US-Ermittler beschuldigen den...

Karsten Kagels
BTC/USD: Kurs ringt um den GD 20 Von Karsten Kagels - 25.09.2023

Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die...

Grüne Bitcoin-Alternativen für 2022

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (5)
Herbert Türk
Herbert Türk 10.01.2022 12:11
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Muha, ist schon wieder Werbezeit für unnützes.
Heinrich Illing
Heinrich Illing 01.01.2022 20:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
bla bla bla...
Nako Blk
Nako Blk 01.01.2022 15:32
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Sorry, ich meine natürlich Chia und nicht Chai
Nako Blk
Nako Blk 01.01.2022 15:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Chai und Signum sind auch PoS Kryptos. Wenn sich irgendwann Kryptos wirklich durchsetzen sollten, DANN eher die grünen Varianten. Die Welt geht halt nunmal in Richtung Nachhaltigkeit.
Peter Hillig
Peter Hillig 01.01.2022 14:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Interessamter Artikel für all die, die Proof of work noch nicht verstanden haben.
Skiing Fox
Skiing Fox 01.01.2022 14:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Eine richtig gute grüne Währung ist PI. Pi ist eine neue digitale Währung mit über 30 Millionen Mitglieder weltweit, die von Stanford-Absolventen entwickelt wurde. Um Ihre Pi zu beanspruchen, folgen Sie diesem Link minepi.com/EarnMorePIs und verwendet EarnMorePIs als Einladungscode.
Skiing Fox
Skiing Fox 01.01.2022 14:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Eine richtig gute grüne Währung ist PI. Pi ist eine neue digitale Währung mit über 30 Millionen Mitglieder weltweit, die von Stanford-Absolventen entwickelt wurde. Um Ihre Pi zu beanspruchen, folgen Sie diesem Link http  minepi.com/EarnMorePIs und verwendet EarnMorePIs als Einladungscode.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung