Am Mittwoch legte der im MDAX gelistete Baukonzern Hochtief (DE:HOTG) seine Ergebnisse für das abgelaufene dritte Quartal vor. Demzufolge konnte bei den wichtigsten Kennzahlen ein klares Wachstum erwirtschaftet werden. Der Umsatz stieg um 12,4% auf 6,2 Mrd. Euro und auch beim Gewinn nach Steuern steht mit 174 Millionen Euro ein Anstieg von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Außerdem wurde ein Auftragsbestand von aktuell 45,3 Mrd. Euro vermeldet, was einer Auslastung von 22 Monaten gleichkommt.
Der Kurs von Hochtief gewann im insgesamt sehr freundlichen Marktumfeld gestern nur 0,77%. Im Tageschart ist der Kampf der Bullen um die wichtige horizontale Begrenzung bei 131,06€ klar erkennbar. Diese Marke konnte zuletzt im Februar verteidigt werden und nun Ende Oktober gebrochen. Echte Dynamik konnten die Bären deshalb jedoch nicht entwickeln. Falls die Bullen den Kampf zeitnah verlieren sollten, richtet sich der Blick auf die nächste Unterstützung bei 125,20€. Dort verläuft das 50%-Retracement der vorangegangenen Aufwärtsbewegung im Wochenchart. Darunter befindet sich bei 120,60€ die 200-Wochenlinie. Falls es den Bullen jedoch gelingt, auch signifikant über der 20-Tagelinie bei 131,14€ zu schließen, ist das nächste Ziel der nächste horizontale Widerstand bei 136€.
Hochtief - Wochenchart-
Hochtief - Tageschart-
Markus Janssen
Dieser Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine Anlageberatung und geben auch keine konkrete Empfehlung zu einem Wertpapier, Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist nur mit Verweis auf https://www.formationstrader.de/ erlaubt. Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.