Kehrt in dieser Woche das Gespenst der Inflation wieder an die Börse zurück? Der Ölpreis als ein maßgeblicher Treiber der Inflation nähert sich seinem 7-Jahreshoch, die Energiepreise insgesamt steigen weiter - und die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe überschreitet die Marke von 1,6%. All das wurde in der letzten Handelswwoche ausgeblendet - man jubelte über die (erwartungsgemäß) starken Zahlen der US-Banken. Aber ab dieser Woche beginnt die US-Berichtssaison für Unternehmen, die anders als die Banken von Lieferketten-Problemen, hohen Kosten durch Energie und Materialmangel betroffen sind. Bis Anfang November dürfte der Weg daher steiniger werden, auch weil erst in einigen Wochen die Aktienrückkäufe wieder starten..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin