Die aktuelle Entwicklung im deutschen Leitindex DAX lässt kaum mehr schön reden, denn die Lage wird zusehends prekärer. Glücklicherweise sind wir heutzutage in der Lage, short zu traden und damit an den fallenden Kursen zu partizipieren oder etwaige Long-Positionen abzusichern, doch für eiserne Bullen wird es zunehmend unangenehm.
Grundsätzlich folgt der Kurs den Prognosen, welche wir bereits im Mai letzten Jahres veröffentlichten und seitdem auch short begleiten. Doch die Intensität und Schnelligkeit des Abverkaufs ist erschreckend und auch ich hätte mir diese Geschwindigkeit nicht erträumen lassen.
Warum ist das eigentlich so? Steht es um die globale Konjunkturlage wirklich so schlecht?
Nun ja, wir müssen an dieser Stelle ein wenig differenzieren, zwischen wirklich begründeten Sorgen und reiner Chart- sowie Markttechnik.
Die deutschen Unternehmen sind eigentlich in einer komfortablen Lage, denn ein Großteil der Jobs wurde bereits vor vielen Jahren nach Fernost verlegt und durch den abgewerteten Yuan (bzw. eigentlich Renminbi. Der Yuan ist eine Gliederung des Renminbi & wird nur umgangssprachlich verwendet)
entwickeln sich die Personalkosten recht günstig. Des weiteren baut China seine Wirtschaft seit Monaten um, hin zu einer stärkeren Binnenwirtschaft und einer nachhaltigeren Konjunktur im Allgemeinen. Das frisst natürlich die Prognosen bzgl. ewig gleichbleibender, zweistelliger Wachstumszahlen.
Außerdem bringt das Voranschreiten des automatisierten Handels Chancen und Risiken mit sich, gut zu sehen aktuell im Dax.
Dieser entwickelte im Zuge der Rallye seit 2012 klar abgesteckte Unterstützungen, unter denen Knock-Out Schwellen für Zertifikate und auch ganz allgemein viele Stops liegen. Diese Lawine frisst sich seit einigen Monaten immer weiter ins Tal vor.
Im Video und im Rahmen der vollständigen, schriftlichen Analyse auf meiner Website, schauen wir uns die Situation im Detail an und sprechen über das Verhalten der Edelmetalle Gold und Silber.
Ich wünsche einen erfolgreichen Handelstag.
Peter Seidel
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte nach §34b WpHG:
Der Autor ist oder kann, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse, in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet.
Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten.
Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.
Die vollständige Risikowarnung finden Sie auf meiner Website.