Frohe Kunde für das bullische Kaffee-Lager: dem internationale Kaffeepreis ist die Trendwende gelungen. Daran war noch vor einem Jahr nicht zu denken. Aber mit dem jüngsten Höhenrausch ist dem Coffee C der Spurt über eine langfristige Abwärtstrendlinie gelungen. Per Definition ist er damit nicht länger in einem Abwärtstrend gefangen.
Auch die Serie von höheren Tiefs und höheren Hochs spricht für eine Trendwende.
Da dem Kaffeepreis mit dem Spurt über den horizontalen Widerstand bei 106/107 der Abschluss einer Bodenbildung gelungen ist, bestünde mittelfristig noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Schließlich lässt sich aus der Höhe der Umkehrformation ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von 21 US-Cents ableiten. Das könnte Coffee C in der Spitze auf 128 US-Cents nach oben treiben. Derzeit steht er bei 117,48 US-Cents.
Zum Ausschöpfen des Preispotenzials stellen sich dem Rohstoff auch fast nennenswerten Widerstände in den Weg. Einzig und allein das Hoch im Oktober 2018 bei 125,50 US-Cents könnte den Höhenflug etwas bremsen.
Um die vielversprechende charttechnische Ausgangslage nicht zu gefährden, sollte Coffee C ein Abgleiten unter die gebrochene Abwärtstrendlinie bei 103 US-Cents unter allen Umständen vermeiden, da es sich bei der jüngsten Aufwärtsbewegung wohl nur um einen Fehlausbruch handelte.
Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?
Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.
Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.
Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.