Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kuniko: Die Zeit für europäische Batteriemetalle ist gekommen!

Veröffentlicht am 26.06.2024, 08:16
GM
-
PEUP
-
HG
-
STLA
-
NICKEL
-
CBDc1
-
VUL
-
KNI
-

Kuniko Ltd.(ASX:KNI) ist eine der wenigen Rohstoff-Firmen mit deutscher DNA. Das Unternehmen wurde einst von Vulcan Energy (ASX:VUL) abgespalten und hat dann sogar die Opel-Mutter Stellantis (NYSE:STLA) als Großaktionär gewinnen können. Nun steht die in Skandinavien aktive Kuniko vor dem Schritt vom Explorer zum Developer. Die erste Machbarkeitsstudie steht auf dem Programm. Und auch der Markt für Batteriemetalle zeigt wieder eine positive Tendenz.

Investment Highlights:

  • Attraktive Nickel-Kobalt- und Kupferprojekte in Skandinavien
  • Zukunft Batteriemetalle: Nachfrage wächst langfristig
  • Nach der Ressource: Management arbeitet auf erste Machbarkeitsstudie (PFS) hin
  • Großaktionäre: Stellantis und Vulcan Energy

Kuniko Ltd. (ASX: KNI, WKN: A3CTAL, ISIN: AU0000159840) ist eines der wenigen Unternehmen in Europa, das sich voll auf Batteriemetallprojekte konzentriert. Während der Markt in Deutschland derzeit wegen der weggefallenen Prämien schwächelt, ist das globale Wachstum unbestritten. So legten die Verkäufe von Elektroautos im ersten Quartal weltweit um 19 Prozent zu. Dabei verteilt sich der Zuwachs auf Europa, die USA und China, wobei sich Letztere besonders dynamisch entwickeln. Die Elektroautos brauchen Batterien. Und die Batteriefabriken benötigen Batteriemetalle wie Kupfer, Nickel oder Kobalt. Analysten prognostizieren, dass bis 2050 rund 130 neue Kupfer- und etwa 160 neue Nickelminen benötigt werden, um die Nachfrage zu befriedigen.

Kuniko: Acht Projekte in Skandinavien

Hier kommt Kuniko ins Spiel. Das Unternehmen, 2021 abgespalten aus der deutsch-australischen Vulcan Energy, hat sich voll auf Batteriemetallprojekte in Norwegen und Schweden fokussiert. Zwei der insgesamt acht Projekte wurden vom Unternehmen priorisiert, um schneller voranzukommen. Am weitesten ist Kuniko mit seinem Ertelien-Projekt in Norwegen. Dieses Nickel-Kupfer-Cobalt Vorkommen liegt nur 40 Kilometer nordwestlich von Oslo und besticht nicht nur durch eine Top-Infrastruktur. Im April dieses Jahres wurde für Ertelien bereits eine JORC-konforme Ressourcenschätzung veröffentlicht. Demnach umfasst die Ressource in der Kategorie "inferred" insgesamt 23 Mio. Tonnen Erz mit 0,31 % Nickel-Äquivalent. Hier werden bereits die nächsten Meilensteine vorbereitet. So steht das Management von Kuniko derzeit vor der Entscheidung zur Umsetzung einer Vormachbarkeitsstudie, eine sogenannte Pre-Feasibility Study (PFS). Diese PFS wird einen fundierten Einblick auf das wirtschaftliche Potenzial von Ertelien geben. Es wird damit gerechnet, dass zügig eine Entscheidung getroffen wird, um dann die Arbeiten für die PFS aufnehmen zu können.

Namhafte Aktionäre: Stellantis und Vulcan Energy

Daneben aber überzeugt Kuniko auch mit namhaften Großaktionären. So ist Vulcan Energy seit der Abspaltung beteiligt und hält 15,9 % der Aktien. Doch damit ist das im Südwesten Deutschlands aktive Unternehmen nicht einmal der größte Einzelaktionär. So hält der Milliardenkonzern Stellantis gleich 19,4 % der Aktien. Zu dem fünftgrößten Automobilkonzern der Welt gehören u.a. Marken wie Citroën, Peugeot (EPA:PEUP), Opel (NYSE:GM), Fiat, Lancia, Alfa Romeo, Maserati oder auch Chrysler. Stellantis will sich die Metalle im Boden sichern und hat mit Kuniko bereits eine Abnahmevereinbarung von 35 % hinsichtlich der zukünftigen Nickel- und Cobalt-Produktion in Norwegen abgeschlossen. Die Versorgungssicherheit bei Batteriemetallen steht bei fast allen Autoherstellern ganz oben auf der Prioritätenliste.

Nickel & Co.: Die Geopolitik mischt mit!

Kuniko spielen derzeit aber auch die geopolitischen Rahmenbedingungen in die Hände. Kobalt und Nickel gelten beide laut Europäischer Union und den USA als "kritische Metalle", bei denen es gilt, für Versorgungssicherheit zu sorgen. Die EU aber allein importiert immer noch etwa 18 % des Nickels aus Russland, das der weltweit gesehen größte Produzent ist. Auch wenn Nickel nicht sofort durch andere Lieferanten ersetzt werden kann, werden die politischen Weichen in Richtung Abkopplung gestellt. So hat die London Metal Exchange als größte Rohstoffbörse der westlichen Welt bereits die Einlieferung von russischem Nickel verboten. Und auch in Brüssel wird über mögliche Sanktionen gesprochen. Klar ist: Europa will eigene Minen und Lieferketten aufbauen und sich von anderen Mächten weniger angreifbar machen. Norwegen hat bereits einen Rohstoffpakt mit der EU geschlossen. Zudem will das nordische Land die Genehmigungsprozesse vereinfachen und so Tempo aufnehmen.

Kuniko: Aktie bietet guten Einstiegszeitpunkt!

Insofern stimmen auch die politischen Rahmenbedingungen für die Projekte von Kuniko. Spekulativ eingestellte Anleger, die langfristig in diesem Sektor einsteigen wollen, könnten bei Kuniko jetzt einen guten Zeitpunkt gefunden haben. Einerseits stehen mit dem Go für die vorläufigen Machbarkeitsstudie für den Minenbau bereits wichtige Meilensteine an. Zum anderen ist aber die Bewertung noch niedrig. So liegt der Börsenwert Kunikos bei gerade einmal umgerechnet 10,5 Mio. Euro. Aktuell sind solche Nebenwerte nur dann gefragt, wenn sie große Fortschritte machen. Dies dürfte bei Kuniko mit dem anstehenden Start der PFS der Fall sein. Wenn dann noch die Geopolitik und der Nickelpreis mitspielen, kann es hier auch kurzfristig sehr schnell aufwärts gehen.


Sommer Sale: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für nur 6,20 Euro im Monat (beim 1-Jahres-Abo) erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Nutzen Sie jetzt den Rabattcode "PROTRADER" für satte Rabatte auf 1- und 2-Jahrespakete. Klicken Sie hier und sichern Sie sich Ihren Vorteil!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.