Macy’s CEO Jeff Gennette glaubt, dies ist die Gewinnformel für den belagerten Warenhauskonzern: ein gesundes klassisches Ladengeschäft, ein robuster Onlinehandel und ein großartiger Auftritt im mobilen Bereich.
Zwei Quartale in Folge hat diese Formel erstaunliche Ergebnisse geliefert. Macy’s (NYSE:M) walzte über die Umsatzerwartungen der Analysten weg, hob seine Gesamterwartung für den Ladenumsatz an und gewann den Markt für sich. Die Aktie ist in diesem Jahr um mehr als 50% gestiegen, was sie zum besten Wert nach Amazon (NASDAQ:AMZN) macht.
Aber es ist eher zweifelhaft, eine halbjährliche Gewinnsträhne einen Trend zu nennen, angesichts der miserablen Entwicklung, die der Einzelhändler in den vergangenen drei Jahren hinlegte. Macy’s Ergebnis zum zweiten Quartal, das am Mittwoch, dem 15. August, herauskommen wird, sollte mehr Klarheit schaffen, ob die Trendwende tatsächlich gelungen ist.
Der Einzelhändler soll den Vorhersagen nach im zweiten Quartal einen Umsatz von 5,55 Mrd USD erzielt haben, nur geringfügig unter dem des Vergleichszeitraums im Vorjahr bei einem Gewinn pro Aktie von 0,50 USD, nach 0,48 USD zuvor.
Bisher war der Dreh- und Angelpunkt von Macy’s Turnaround-Strategie die Verbesserung seines digitalen Auftritts, die Schließung schlecht laufender Läden und der Verkauf von Grundstücken. Das Unternehmen investiert auch stark in seine Bluemercury Kosmetikkette dem Discounter Macy's (NYSE:M) Backstage.
Diese Änderungen haben mit Erfolg mehr Kunden angelockt, sowohl in die Läden als auch Online. Im ersten Geschäftsquartal berichtete der Einzelhändler einen verwässerten Gewinn von 0,45 USD die Aktie, eine Verbesserung gegenüber den 0,26 USD ein Jahr zuvor. Die Umsätze vergleichbarer Läden stiegen auch um 3,9% für eigene Filialen und 4,2% für eigene und lizenzierte Niederlassungen.
Immer noch ein ganzes Stück Arbeit
Mit Online punktet man bei Kunden und der Wall Street. Macy's ist einer von von zwei Kaufhausketten, die ihre Kunden die Preise über ihre App checken, ihre Bestellungen verfolgen, visuelle Produktsuchen und mit Kundenberatern ins Gespräch kommen lässt.
Die Qualität seines Online-Auftritts zeigt, dass der Einzelhändler in einer guten Position ist, sein Revier gegenüber viel größeren Konkurrenten wie Amazon (NASDAQ:AMZN), Wal-Mart (NYSE:WMT) und Target (NYSE:TGT) zu behaupten. Macy’s Onlineumsätze sind in den letzten Quartalen zweistellig gewachsen.
Aber wir glauben, dass Macy's noch viel zu tun hat in einer Zeit, in der die traditionellen Warenhäuser auf allen Fronten unter Druck stehen. Neben der existenziellen Bedrohung, die Amazon für den klassischen Einzelhandel darstellt, gibt es auch harten Wettbewerb von Discountern wie TJX (NYSE:TJX) und Wayfair (NYSE:W) im Einrichtungsgeschäft.
Mit einem Kurs von 40 USD die Aktie, reflektiert die Aktie unserer Meinung nach, schon jetzt alle positiven Nachrichten, die mit der ersten Runde von eher einfach durchzuführenden Verbesserungen kamen. Ein Einstieg wenn Macy's in der Nähe eines 52-Wochenhoch gehandelt wird, scheint sehr riskant.
Die Aktie wird eine langfristige Anlage, sollte das Unternehmen konsistente Verbesserungen beim Umsatz pro Laden zeigen und die Gewinne nicht mehr von Grundstücksverkäufen kommen. Bis dahin ist es besser für Investoren sich fernzuhalten. Auf ihrem derzeitigen Niveau ist die Aktie anfällig für jede Negativüberraschung.