Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach der Rallye im alten stimmen die Vorzeichen für das neue Jahr weniger hoffnungsvoll. Mit politischen Querschüssen sowie Unsicherheiten in der Wirtschaft, bei Inflation und Zinsen sind Risiken...
Der EUR eröffnet gegenüber dem USD bei 1,0289 (05:32 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0260 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem...
Der Aktienmarkt hat gestern in einer ersten Marktreaktion wieder mit einem Kurssprung auf Preisdaten aus den USA reagiert, weil auch die Verbraucherpreise (zum Teil) unter den Erwartungen lagen, wie...
Die Welt des Tradings ist heute für Privatanleger viel zugänglicher als in der Vergangenheit. Eines der häufigsten Probleme der Vergangenheit, der Mangel an Handelskapital, wird heute von Unternehmen...
Die US-Wirtschaft sendet gemischte Signale: Wie stabil bleibt der Arbeitsmarkt? Im Dezember überraschte die US-Wirtschaft mit einem deutlichen Zuwachs an Arbeitsplätzen und stärkte damit den...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Dass die Inflation in den USA trotz der gestern deutlich niedrigeren Erzeugerpreise nur in der Kernrate leicht...
Wie zu erwarten gewesen, fiel Deutschland auch im Jahr 2024 weiter zurück, womit es sich zunehmend von der globalen Wirtschaftsspitze abkoppelt. Nach einem Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung...
Der EUR eröffnet gegenüber dem USD bei 1,0300 (05:29 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0240 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem...
Ein Belastungsfaktor für die Börsen waren jüngst auch stark steigende Ölpreise. Notierte die US-Sorte West Texas Intermediate am 6. Dezember noch bei 67,3 USD (siehe „Das gilt es beim Trading auf den...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Neue Daten zeigen: die Schulden der USA sind erneut stärker explodiert als erwartet, das ist eine tickende...
Die vergangenen Wochen haben wir immer wieder auf die steigenden Kapitalmarktzinsen aufmerksam gemacht und versucht, die vielfältigen Gründe ausfindig zu machen. Neben Janet Yellens...
Heute um 14.30 Uhr MEZ wurden standardgetreu die PPI-Daten aus den USA veröffentlicht. Da diese ein Vorreiter der wichtigen CPI-Daten sind und in direkter Kausalität stehen, waren die Augen heute...
In der vergangenen Woche gaben die US-Indizes nach, weil die ADP-Beschäftigungsdaten hinter den Erwartungen zurückblieben und die Reaktion auf das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank zu spüren war....
Ich habe in unserer Heibel-Ticker Gemeinschaft versprochen, keine Schwarzmalerei zu betreiben. Daher enthält mein Jahresausblick die Dinge, die gut gehen können. Also, mir fallen da viele Dinge ein,...
Willkommen in der Trump-Welt. Kaum schien die Stimmung an den US-Aktienmärkten - einer der selbst gewählten Messlatten für den Erfolg des designierten US-Präsidenten - zu kippen, sickerte eine...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Ein Bericht, wonach Trump die Zölle gestaffelt einführen will, lassen die Aktienmärkte steigen, den Dollar und...