
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Wir haben eine interessante Korrektur hinter uns. Während die Stimmung am Markt eher pessimistisch war, nutzten viele Kleinanleger den Rücksetzer als Kaufgelegenheit. Das ist insofern interessant,...
Der S&P 500 hält sich wacker, obwohl die US-Staatsverschuldung inzwischen die Verteidigungsausgaben übersteigt. In den folgenden Charts fassen wir die wichtigsten Marktereignisse der letzten...
Die Risikobereitschaft hat in den letzten Wochen spürbar nachgelassen, auch wenn die heftigste Verkaufswelle des bisherigen Jahres überwiegend auf US-Aktien beschränkt blieb. Betrachtet man einige...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Donald Trump hält an seiner Vision fest, wonach das Ausland die USA ausbeuten würde und Zölle Amerika reich...
Die europäischen Aktienmärkte starten leicht behauptet in den Handel. Die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank Fed haben zwar die Stimmung verbessert, aber keine so großen Überraschungen geboten,...
Am Dienstag habe ich live mit unseren zahlenden Heibel-Ticker PLUS-Mitgliedern die aktuelle Marktlage diskutiert. Jetzt geben wir die Aufzeichnung für alle kostenfrei frei.
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Märkte hatten auf einen Fed-Put gehofft - und vor allem Jerome Powell hat eine Art Fed-Put-light gespendet...
Starte deinen Morgen mit unserem Live-Trading! Täglich um 8:45 Uhr laden wir dich auf trading-house.net ein, die Märkte hautnah zu erleben. Unsere Experten handeln in Echtzeit, teilen ihre Strategien...
Die US-Notenbank (Fed) hat beschlossen, den Leitzins in der Spanne von 4,25 % bis 4,50 % zu belassen. Die wirtschaftliche Aktivität bleibe solide, die Arbeitslosenquote sei stabil auf niedrigem...
Die Börsenlage ist in diesen Tagen von heftigen Schwankungen geprägt. Kein Wunder, wenn sich Investoren manchmal vorkommen, als hätten sie plötzlich zwei linke Füße, während sie versuchen, dem Hin...
Die aktuellen Prognosen für das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2025 haben erneut einen Dämpfer erhalten. Mehrere Modelle, die von CapitalSpectator.com zusammengeführt wurden, deuten...
Die jüngsten Turbulenzen rund um Zölle und die damit verbundene Angst vor einem weltweiten Handelskrieg machen der US-Notenbank (Fed) das Leben derzeit alles andere als leicht. Schon ohne diese...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Nach dem Abverkauf der US-Aktienmärkte durch den Zoll-Handelskrieg von Trump und dadurch ausgelöster...
Die Makroebene ist instabil. Amerika praktiziert spätrömische Dekadenz und wirre (Wirtschafts-)Politik, die Unternehmen, Verbraucher sowie Verbündete um den Schlaf bringen. Auch in Deutschland sorgt...
Die März-Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) rückt in einer Phase ins Rampenlicht, in der an den Märkten gefühlt alles drunter und drüber geht. Die wichtigsten Indizes, wie der S&P 500...