
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
US-Präsident Donald Trump hat vorgestern am späten Abend (MEZ) neue Zölle angekündigt: Auf alle PKW, leichte Nutzfahrzeuge sowie Autoteile, die in die USA importiert werden, sollen dauerhaft bis zu...
00:02 25% car tariffs as a new burden00:31 DAX and S&P 500 with price slide – Gap (NYSE:GAP) close00:57 Weekly performance: Which days bring higher returns?01:22 S&P 500 in Focus: Trend Break...
Das Prognoseinstrument GDPNow der Atlanta Fed sagt eine bevorstehende Rezession voraus und schürt die Angst der Anleger. Die Nowcast-Wirtschaftsprognosen der Zentralbanken von New York und St. Louis...
In Anbetracht der Angst, die sich in den Umfragen unter den Anlegern und verschiedenen Stimmungsbarometern vor einigen Wochen zeigte, könnte man meinen, dass der jüngste Marktrückgang erheblich war....
Keine Anlageberatung! Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Inhalte sind...
Risiko-Warnung:In meinen Videos bringe ich nur meine Meinung zum Ausdruck. Dies ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren und dient nur zu Informationszwecken.
Die US-Regierung hat angekündigt, neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte zu erheben. Präsident Trump betonte, dass diese Maßnahme nicht mehr verhandelbar sei und am 2. April in Kraft...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Bei der Pressekonferenz, auf der gestern Abend Donald Trump die Autozölle von 25% verkündete, fragte eine...
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat im Jahr 2024 einen Verlust von 77,6 Milliarden US-Dollar verzeichnet, nachdem das Minus im Jahr zuvor noch bei 114,6 Milliarden Dollar gelegen hatte. Damit...
Die USA- ein immer währendes Thema, welches einen Börsianer in der aktuellen Zeit des Öfteren am Schlaf hindert. Zölle, Geopolitik, Arbeitsmarkt, Inflation- eine Reihe an heiklen Themen, welche man...
Das nachstehende Schaubild, das wir mit Genehmigung von Jeff Weniger verwenden, zeigt, dass seit 1990 dem Rückgang der Inflation ein Anstieg des Verbraucher-Inflationserwartungsindex der University...
Aktuelle Daten, die am Montag veröffentlicht wurden, bestätigen, dass die US-Wirtschaft weiterhin wächst, und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Rezession begonnen hat oder unmittelbar bevorsteht, ist...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die Pax Americana, also das politische System der "freundlichen" Dominanz der USA nach dem Untergang der...
Jede Woche analysieren wir im Heibel-Ticker das Börsensentiment auf Basis der animusX-Umfrage. Die hier besprochenen Ergebnisse stammen aus der vergangenen Woche (Erhebungszeitraum: Donnerstag, 20....
Die europäischen Aktienmärkte gaben am Mittwoch nach einem freundlichen Start nach. Möglicherweise in Ermangelung besserer Erklärungen wurde zu Handelsbeginn erneut die deutsche Fiskalpolitik als...