Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Micron im freien Fall: Ergebnisse entlarven überzogene KI-Erwartungen

Veröffentlicht am 28.06.2024, 12:30
NVDA
-
MU
-
  • Die Aktien von Micron sind nach Bekanntgabe der Quartalszahlen im gestrigen US-Handel massiv gefallen.
  • Wurde die Aktie zu Unrecht abgestraft?
  • Wir wollen dieses Phänomen untersuchen und prüfen, ob die heftige Marktreaktion gerechtfertigt war.
  • KI-gestützte Titelauswahl - für weniger als 7 Euro im Monat: Der Summer-Sale von InvestingPro ist jetzt live!!

Die Aktien von Micron Technology (NASDAQ:MU) brachen am Donnerstag im US-Handel um mehr als 7 % ein, nachdem der Speicher-Spezialist seine Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte.

Erst letzte Woche hatte Micron ein Rekordhoch von 157,5 USD erreicht, nun hat die Aktie eine scharfe Korrektur erlebt. Wahrscheinlich handelt es sich bei dem Rücksetzer um Gewinnmitnahmen, immerhin ist die Aktie im letzten Jahr bereits um 66 % gestiegen.

Micron schlägt die Gewinnerwartungen - und bricht ein

Der jüngste Ergebnisbericht von Micron bot den Anlegern ein gemischtes Bild. Während das Unternehmen sowohl beim Gewinn pro Aktie (EPS) als auch beim Umsatz die Erwartungen der Analysten übertreffen konnte, blieb der Ausblick hinter den Erwartungen zurück und löste einen starken Kursrückgang aus.

Micron meldete einen Gewinn pro Aktie von 0,62 USD und übertraf damit die Erwartungen (0,51 USD). Auch der Umsatz lag mit 6,81 Mrd. USD über den prognostizierten 6,67 Mrd. USD. Für Unmut bei den Investoren sorgte jedoch die Prognose des Unternehmens für das laufende Quartal.

Die Enttäuschung rührte daher, dass Micron für das laufende Quartal einen Gewinn pro Aktie von 1,08 USD bei einem Umsatz von 7,6 Mrd. USD prognostizierte, was genau den Erwartungen der Analysten von 1,05 USD Gewinn pro Aktie bei einem Umsatz von 7,6 Mrd. USD entsprach.

Die Anleger haben die Aktie offensichtlich nicht abgestraft, weil sie die Erwartungen verfehlt hat, sondern weil sie sie lediglich erfüllt hat. Diese Reaktion mag auf den ersten Blick übertrieben erscheinen, spiegelt aber die hohe bereits eingepreiste Erwartung der Micron-Aktie wider.

Der Aktienkurs von Micron ist seit Jahresbeginn um mehr als 65 % gestiegen, angetrieben von der starken Nachfrage nach KI-Technologien, einschließlich der Speicherkomponente, die in den KI-Grafikprozessoren (GPUs) von Nvidia (NASDAQ:NVDA) zum Einsatz kommt.

Die jüngsten Prognosen haben jedoch zu einer Neubewertung der Aktie geführt. Trotz des Rückgangs vom Rekordhoch der vergangenen Woche signalisieren die Bewertungsmodelle, dass Micron immer noch überbewertet ist.

Nach der Fair-Value-Bewertung von InvestingPro, die mehrere anerkannte Finanzmodelle zusammenfasst, liegt der Fair Value von Micron bei 97,84 USD und damit mehr als 31 % unter dem Schlusskurs vom Mittwoch.

Diese erhebliche Diskrepanz verdeutlicht, warum die Anleger so heftig auf die jüngste Prognose des Unternehmens reagiert haben.

Micron fairer Wert

Quelle: InvestingPro

Die Einschätzung der Analysten ist optimistischer - sie geben ein durchschnittliches Kursziel von 153,08 USD an, was einem Aufwärtspotenzial von 7,5 % entspricht.

Micron bleibt eine gute Wahl, aber jetzt ist vielleicht nicht der beste Zeitpunkt zu kaufen

Die Korrektur der Micron-Aktie könnte sich nach dem gestrigen Kursrückgang noch verschärfen, auch wenn das Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle in der KI-Rallye spielt. Micron stellt die großen Mengen an Speicherbausteinen her, die für die Computersysteme benötigt werden, mit denen leistungsstarke KI-Tools erstellt, trainiert und betrieben werden.

Die Preise für Chips steigen aufgrund der steigenden Nachfrage und der durch den KI- und Technologieboom verursachten Knappheit weiter an. Diese Konstellation zeigt, wie schwierig es ist, die besten Aktien auszuwählen: Micron ist ein starkes Unternehmen, das von der Expansion der KI-Branche profitiert. Die derzeitige Euphorie hat den Aktienkurs jedoch über die durch die Fundamentaldaten gerechtfertigte Bewertung hinaus getrieben.

In einem sich schnell entwickelnden Markt, in dem verschiedene Faktoren die Trends beeinflussen, wird es für den durchschnittlichen Anleger immer schwieriger zu entscheiden, welche Aktien er wann kaufen soll.

Wie KI Investoren bei der Bewältigung von Marktveränderungen unterstützt

Die Marktdynamik wird zweifellos immer komplexer, weshalb immer mehr Anleger auf künstliche Intelligenz (KI) zurückgreifen, um die besten Chancen zu erkennen. KI ist in der Lage, riesige Mengen an Finanz- und anderen Daten zu analysieren und mit Aktienkurstrends zu korrelieren, um Prognosemodelle zu erstellen, die vielversprechende Aktien identifizieren, bevor diese in die Höhe gehen. Durch maschinelles Lernen können diese Modelle ständig verbessert und angepasst werden.

Die KI-gesteuerten ProPicks von InvestingPro wenden diese Prinzipien in sechs thematischen Portfolios an, die monatlich neu bewertet werden und allen Abonnenten von InvestingPro zur Verfügung stehen. Diese Portfolios demonstrieren das Potenzial von KI in der Anlagestrategie.

ProPicks 'Tech Stars' Strategie

Quelle: InvestingPro

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass sich diese Methode bewährt hat. Tatsächlich haben die ProPicks-Strategien seit ihrer Auflegung im Oktober 2023 sowohl unter realen Bedingungen als auch in den von uns durchgeführten langfristigen Backtests eine überzeugende Performance gezeigt.

Seit ihrer Einführung im Oktober 2023 haben die ProPicks-Strategien in der Praxis beeindruckende Ergebnisse erzielt:

  • Tech Stars: +68,99 %
  • S&P 500 Samurai: +32,88 %
  • Dow Detectives: +18,03 %
  • Value Vault: +30,39 %
  • Mid Cap Marvels: +17,11 %

Auch die langfristigen Backtests seit Januar 2013 zeigen die Stärke dieser Strategien:

  • Tech Stars: +1770,9 %
  • S&P 500 Samurai: +1052,6 %
  • Dow Detectives: +631,6 %
  • Value Vault: +948,7 %
  • Mid Cap Marvels: +597,3 %

Sie haben noch kein InvestingPro Abo und können nicht auf ProPicks zugreifen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dies zu ändern, denn wir bieten Ihnen während des Sommer-Sale SONDERANGEBOTE an!

Das KI-Tool von InvestingPro - ProPicks - gibt Ihnen Zugang zur Geheimwaffe der Wall Street, der KI-gesteuerten Aktienauswahl!

Verpassen Sie nicht dieses zeitlich begrenzte Angebot.

Abonnieren Sie InvestingPro noch heute und bringen Sie Ihre Geldanlage auf die nächste Stufe!

Abo noch heute sichern!

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass alle Arten von Anlagen unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen allein Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.