
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Facebook-Mutter Meta (NASDAQ:META) profitiert derzeit ebenfalls deutlich vom Wachstum der künstlichen Intelligenz. Sie wird das Wachstum vorantreiben, so Zuckerberg. Was der Markt davon hält und wie der Ausblick bei Meta ist, erfahren Sie in dieser Ausgabe von Tickmill’s tägliche Tradingideen.
Die Aktie von Meta stieg am Mittwoch im nachbörslichen Handel um satte 11,6 % auf 233,71 USD an. Der Gewinn des Social-Networking-Unternehmens ist in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 weniger als erwartet zurückgegangen und die jüngste Umsatzprognose auf ein wiederbelebtes Umsatzwachstum hindeutet. Die Zahlen untermauern die Kursreaktion
Hier die Zahlen im Überblick:
· Gewinn pro Aktie: 2,20 USD vs. 2,02 USD (erwartet)
· Umsatz: 28,65 Mrd. USD vs. 27,61 Mrd. USD (erwartet)
· Aktive Netzwerknutzer: 2,04 Mrd. = plus 5 Prozent im Jahresvergleich
· Kosteneinsparungen: Abbau von 10.000 Stellen
· Q2 Umsatz-Ausblick: 29,5 Mrd. USD – 32 Mrd. USD vs. 29,45 Mrd. USD (erwartet)
Der Ausblick für das zweite Quartal ist ein Pluspunkt, denn diese Zahlen implizieren Wachstum. Im Vorjahresquartal lag der Q2 Umsatz bei 28,82 Mrd. USD.
Die Rally vom Oktobertief bei gut 89,00 USD bis auf 222,00 USD zeig, wie stark die Aktie bis dato performen konnte. Sollte die Aktie im heutigen Handel über dem aktuellen Jahreshoch auf Schlusskursbasis starten, gilt der laufende Aufwärtstrend als fortgesetzt. Das bringt ein neues charttechnisch basiertes Kursziel von 327,00 USD ins Spiel.
Kurzfristig agierende Traderinnen und Trader behalten das Verhalten am heutigen Eröffnungskurs im Blick. Im Falle eines „Sell on good news“-Events bieten sich Short-Trades in Richtung 222,00 USD an. Charttechnisch ist die Aktie im größeren Bild bei 207,00 USD bzw. am Ausbruchslevel um 198,00 USD unterstützt.
Videobesprechung
· 00:00 Erneute Zahlenflut - Sell on good news
· 04:58 Aktuelle Tagesnachrichten
· 11:25 Meta Zahlen und Kursexplosion
· 28:20 Silber im Chartcheck
· 32:30 Gold im Chartcheck
· 38:20 Kupfer erneut am Jahrestief (Kaufchance!?)
· 42:09 DAX scheitert am Widerstand
· 46:00 Schweizer Aktienmarkt
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 74% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bei der FedEx (NYSE:FDX) Aktienanalyse nach den Quartalszahlen kam heraus: Das Wachstum stockt aber Gewinne steigen weiter an. Was macht die Aktie? Mit FedEx Waren weltweit sicher...
Das Kaufen oder Halten von Aktien mit einem niedrigen Altman Z-Score ist nicht empfehlenswert Der Score lag über einen Zeitraum von zwei Jahren in mehr als 70 % der Fälle...
Die US-Notenbank hat vorerst auf eine weitere Zinserhöhung verzichtet, was im Einklang mit den Erwartungen von Experten steht. Allerdings behalten sich die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.